EleonoraRendall

Ein neues Egdicht bei "Perfekte Welt"!
          	Würd mich freuen!<3

NoukNouk76

Diese Nachricht erhält jeder meiner Kontakte und ist eine Art Werbung für ein ganz tolles Buch einer meiner Follower.
          Es ist eine wundervolle Mischung aus Krimi und Lovstory. Je weiter man liest, desto mehr wird man in diese Geschichte gezogen.
          
          Ich bin der Meinung, dass ein solches Buch, mehr Liebe und Kommentare, wie Votes verdient, als es hat. Daher schicke ich dir diese Nachricht. Also falls du Lust auf eine romantisch knifflige Geschichte hast, kannst du auf den Link gehen und dich in ein Abenteuer stürzen.
          Dieses Buch hat es verdient!
          
          Der Link:
          Ich glaube, diese Geschichte würde dir gefallen: " Immer nur du " von o0koiuj auf Wattpad https://www.wattpad.com/story/395170066?utm_source=android&utm_medium=whatsapp&utm_content=story_info&wp_page=story_details_button&wp_uname=NoukNouk76

PS_PSPS

Hey :) 
          Du hattest auf mein Profil geschrieben. Was gibt es? :)

PS_PSPS

@ PS_PSPS  
            Ach und natürlich herzlichen Glückwunsch,  dass du das Buch fertig hast <3
Reply

PS_PSPS

@ PS_PSPS  
            
            mach das, was sich für dich richtig anfühlt <3 
            Das ist jetzt keine 100% Antwort, ich weiß. Aber letztlich kannst nur du das entscheiden und wenn sich ein offenes Ende für dich richtig anfühlt, dann ist es auch das richtige.
            
            Ein offenes Ende in Literatur, Film oder anderen Erzählformen kann sehr wirkungsvoll sein – oder auch frustrierend. 
            
            Pro: 
            1. Regt zum Nachdenken an
            Das Publikum muss selbst interpretieren, wie die Geschichte weitergehen könnte.
            Fördert kritisches Denken und Diskussion. Um deine Story.
            
            2. Realitätsnähe
            Das Leben hat oft keine klaren Enden – ein offenes Ende spiegelt das echte Leben wider.
            
            3. Platz für Fantasie
            Die Vorstellungskraft der Leser oder Zuschauer wird angeregt.
            Jeder kann sich ein persönliches Ende ausmalen.
            
            4. Raum für Fortsetzungen
            Offene Enden lassen Platz für eine mögliche Fortsetzung oder Serie.
            
            5. Emotional wirkungsvoll
            Oft bleibt ein offenes Ende länger im Gedächtnis, weil es Fragen offenlässt.
            
             Contra: Nachteile eines offenen Endes
            1. Unbefriedigend für viele Leser/Zuschauer
            Manche erwarten einen klaren Abschluss und fühlen sich um ein "richtiges" Ende betrogen.
            
            2. Kann verwirrend sein
            Ohne klare Auflösung kann die Geschichte unverständlich oder unvollständig wirken.
            
            3. Oft weniger emotionale Auflösung
            Ein klarer Abschluss kann kathartisch wirken – diese Wirkung fehlt bei offenen Enden oft.
Reply