Hallo ihr Lieben.
In der stillen Nacht schiebt sich ein Nebelvorhang über die Straßen, und die Welt scheint atemlos zu warten. Halloween zieht mit knisterndem Reiz in die Herzen der Nachtwanderer, die Kerzen in den Fenstern flackern wie kleine Augen. Die Geschichten, die wir erzählen, sind wie Puzzleteile aus Schatten: Verfluchte Spiegel, vergessene Pfade im Wald, das leise Rufen eines längst verstorbenen Namens. Überall knackt es unter den Stiefeln, und der Duft von Süßem mischt sich mit dem metallischen Glanz des Herbstwinds. Wenn die Uhr Mitternacht schlägt, öffnet sich ein Fenster zu einer anderen Welt – bereit, entdeckt zu werden. Bereite dich vor, die Grenze zu überschreiten.
Halloween – ein Fest, das wie kein anderes flüstern und inszenieren kann. Jedes Jahr ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, während Erwachsene sich in Kostümen verstecken, sich trauen, die dunkle Seite der Fantasie zu erkunden. Doch hinter dem Glitzer von Kürbisschnitzen, Spinnenweben-Deko und süß-sauren Leckereien lauert eine Frage: Reicht die Halloween-Erzählkunst wirklich aus? Oder geraten viele Geschichten hinein in falsche Klischees, flache Suspense-Schneisen und beiläufige Angst, die mehr schadet als unterhält?
Ich habe mich in einer eigenen Halloween Geschichte versucht: Gardens Hollow - Surviving Halloween.
Habt einen schönen Tag