![](https://img.wattpad.com/useravatar/Hexenwelt.84.831728.jpg)
Hexenwelt
Unsere Demokratie hat aus sehr, sehr guten Gründe Mechanismen wie das Parteien-Verbot. Mechanismen die eingeführt wurden, um zu verhindern, dass sich die Vergangenheit wiederholen und die Demokratie von innen heraus ausgehebelt wird. Ein Nicht-Prüfen dieser Möglichkeit ist ein falscher Sinn der Demokratie, ein "Mimimi, aber was wenn?" Naja, was wenn? Was wenn die Afd an die Macht kommt, von der mehrer Abteilungen gesichert rechtsextrem sind, deren Jugendgruppe und deren Mitglieder teils Mitglieder von Terrorgruppen sind, die einen Nationalstaat aufbauen wollen, die Hass und Hetze verbreiten und die Shoa verleugnen oder verharmlosen? Ja was dann. Und ja, auch die Afd gewählt. Aber nur, weil 20% der Bevölkerung gegen die Demokratie wählen, sind das immer noch 80% für die Demokratie. Die Protestwellen letztes und dieses Jahr beweisen das. Und letztes Jahr haben diese Proteste Wirkungen auf die Umfragewerte der Afd gezeigt. Also raus auf die Straßen und hier eine Petition zur Prüfung eines Parteiverbots. https://innn.it/afdverbot Nicht aufgeben. 80% von uns, egal wie unterschiedlich in den Feinheiten sind gegen die Afd und das sind verdammt viele Menschen.
![](https://img.wattpad.com/useravatar/Mondlied5.64.778566.jpg)
Mondlied5
@Hexenwelt Auf der einen Seite ja, versteh ich absolut und ein Parteiverbot verringert sicherlich die Gefahr, die von der AfD aus für die Demokratie ausgeht. Aber auf der anderen Seite würde es absolut nichts am Grundsätzlichen Problem ändern. 20% sind 20% und ich fürchte, dass ein Parteiverbot eher zu einer zusätzlichen Radikalisierung beitragen würde. Außerdem müsste meiner Meinung nach erstmal die AfD als ganzes als gesichert rechtsextrem eingestuft werden / oder ihr Programm dahingehend überprüft.
•
Reply