Es ist außerdem eine unheimliche Arbeit. ihr müsst verstehen ich schreibe etwas und bearbeite es mindestens fünf mal komplett, damit es meiner Meinung nach perfekt ist. Und in diesem ganzen Bearbeitungen fällt mir andauernd auf, dass ich jedes Mal die Zeitformen durcheinander bringen, weswegen ich auch überlege, mein Schreibstil ein wenig zu ändern. Für alle die mein laufendes Buch „Eine Liebe mit Hass“ kennen, müssten wissen, dass ich wenn Charakter in ihren Gedanken reden dieses Symbole verwende ( * ), es mag zwar ganz schön sein, aber es kann beim Schreiben viel durcheinander bringen und sehr oft verwirren, ich bin am überlegen dieses Symbol für Gedanken einfach ab zu schaffen, weil es vielleicht auch beim Lesen für besseres verarbeiten Verständnis sorgen könnte. Aber diese Entscheidung würde ich erst treffen, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt, ist es besser mit dem Symbol bei Gedanken oder ist es eher umständlich?
Damit ihr es wisst, Kapitel sieben habe ich bereits schon wie vor einiger Zeit erwähnt fertig, das einzige Problem was ich habe ist einfach nur eine Überarbeitung wo es speziell um Rechtschreibung, Grammatik und Zeitform geht, ich weiß nicht, ob ich diese Bearbeitung heute noch hinbekomme oder in den kommenden Tagen bearbeite. (^^)
(Ich überlege, mir auch eine App zu holen, die mir meine Texte überarbeitet und die Rechtschreibfehler korrigiert.)
Das Kapitel (7) wird auch sehr lang sein, deswegen ist es in drei Teile eingeteilt, normalerweise hat ein Kapitel von mir, 1000-2000 Wörter und dieses Kapitel hat über 6000 Wörter und deswegen werde ich einfach das ganze Kapitel in drei Teilen, damit es nicht verwirrend ist steht dann dort zum Beispiel : Kapitel 7. Teil 1 .