@Lady_lys Lieben Dank! Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Venezianische Vampir kein "Wattpad-Roman" ist und er hier eigentlich nicht hingehört. Ich teste das Manuskript hier auf die unteren Altersgrenzen, da es kein Jugendroman ist, ich aber bemerke, dass er auch für die helleren Köpfe unter den jungen Leuten interessant ist - auch jenseits von Valerios Sexiness! ;-)
Es liegt wohl daran, dass ich 50 bin (und nicht 20) - und dass ich eine gute Schauspielausbildung genossen habe, da lernt man, wie man dreidimensionale Charaktere aufbaut, was eine vernünftige Inszenierung ist und wie man mit Regie, Setting und emotionalen Ebenen umgeht. Aufs Schreiben lässt sich da vieles ungefähr übertragen. Ich empfehle Dir meinen neuen WP-Blog "Schreib-Spiel" - abgeleitet von Schauspiel, also Schauspieltechniken fürs Schreiben.
Ich habe immer das Pech, dass Leute sich gern auf ihren eigenen Profilen lobend über Valerio & Co äußern - aber leider nicht unter dem Roman! ;-) Aber ganz lieben Dank! Weiterlesen! Das wird noch besser! ;-)