Eben habe ich in der Schwebebahn inmitten einer Gruppe Kinder gesessen, die ungefähr im Grundschulalter gewesen sind... Viele Worte, nicht nur Gekreische, wohl überlegte Sätze, vermutlich Drittklässler oder Viertklässler... Dann hing da im Bahngelenk (die neuen Wagen haben ja nur eins in der Mitte mit "viel" Platz) an der Decke eine verhältnismäßig große Spinne. Torso und Kopf zusammen knapp über einem Zentimeter groß und breit, die beachtlichen Beine fast doppelt so lang...
Geschrei. Alle drängen sich weg, auch die Aufseherin. Drei ganz wackere Winzlinge stellen sich ganz a la Mutprobe unter die Spinne. Es werden Spiderman, Angst vor Insekten und "Ich bin so cool" erwähnt. Ich nutze meine Zeit, um herauszufinden, was das für eine Spinne ist, weil ich aus Erfahrung mit Spinnen im zentralen NRW sagen kann, dass solch große Spinnen meist entweder nur fies beißen oder giftig sind. Meine Vermutung: Braune Jägerspinne. Kräftig, schnell, giftig. Nicht genug Gift, um Menschen wirklich zu schaden, aber genug Gift, um echt fiese schmerzhafte Wunden zuzufügen.
Ich sah es als meine Mission, die kleinen Waghalsigen zumindest zu warnen, um meiner Pflicht nachzukommen. Hat die Knirpse, die plötzlich ganz kleinlaut waren, als ein Fremder sie tatsächlich wegen der Spinne ansprach, nicht sonderlich beeindruckt. Weder die Sache mit "die ist giftig und ein Biss wird euch eine ganze Weile echt wehtun" noch "Spinnen sind KEINE Insekten".
Moral der Geschichte: Wer von euch nach wie vor glaubt, Spinnen wären Insekten (oder auch andere Kreaturen, die mehr als sechs Beine haben), dem empfehle ich ganz dringend sein Allgemeinwissen aufzufrischen.