azkjaban

junge, wisst ihr, wer mir schon wieder super im harry potter fandom auf die nüsse geht? leute die ihre prioritäten etwas falsch setzen. 
          	
          	ich rede von der verteilung von buch und film. ich denke, jedem ist bewusst, dass leider nicht alles aus den büchern mit in die filme kann, weil es einfach zu viel ist. und ich finde auch, dass die das zu teilen echt mies gemacht haben, aber genau das ist das, was ich meine. ZU TEILEN. 
          	
          	mir könnte es lowkey NICHT EGALER sein, welche farbe hermines kleid nun hatte. ist mir doch schnuppe, ob das rosa oder blau ist und irgendwie raffe ich auch nicht, wieso das anderen so wichtig ist. auch charlie weasley könnte mir nicht mehr am poppes vorbeigehen, der hatte auch in den büchern keine große rolle und ist gefühlt nur zweimal drin vorgekommen, weiß nicht welche szenen sich manche leute da vorstellen, da müssten die produzenten sich schon was aus den zehennägeln ziehen. zumal er ja lowkey sogar vorkommt, auf dem familienfoto. viel mehr war da halt aber auch im original einfach nicht lmao. 
          	
          	mich stört dann zum beispiel eher, dass ludo bagman gar nicht drin vorkommt, da ist wirklich eine ganze handlung, und sogar eine eigentlich ziemlich wichtige, aus dem vierten film einfach hops gegangen. zumal der typ auch irgendwie ein einziges meme war. auch dass hermines und rons charaktere vertauscht worden sind, fand ich bisschen blöd. oder dass harry, ginny und viele andere lowkey einfach gar keinen hatten. oder dass snape so gut dargestellt wurde. oder quidditch aus dem dritten teil und wie wichtig und toll es für harry war, zu gewinnen. und und und…
          	
          	aber na ja. das, was alle am meisten stört, ist das hermines kleid die falsche farbe hatte, obwohl das 0,0 einfluss auch nur irgendwas hatte. haha. kannste dir irgendwie auch nicht ausdenken.
          	
          	

silverlexia

@azkjaban  ich vermisse in den Filmen auch total Hermines Engagement mit B.ELFE.R, das hat so einen großen Vorbildcharakter für jüngere LeserInnen. Oder auch ihren Beef mit Rita Kimmkorn als Animagi, das ist einfach soooo iconic. Das hat zwar keine große tragende Wirkung auf die Gesamthandlung aber es gibt Termines Charakter so viel mehr Tiefe und könnte als Ansporn gesehen werden, sich gegen ungerechte Gesellschaftsstrukturen (bzw Personen) aufzulehnen und nicht still zu bleiben
Reply

azkjaban

junge, wisst ihr, wer mir schon wieder super im harry potter fandom auf die nüsse geht? leute die ihre prioritäten etwas falsch setzen. 
          
          ich rede von der verteilung von buch und film. ich denke, jedem ist bewusst, dass leider nicht alles aus den büchern mit in die filme kann, weil es einfach zu viel ist. und ich finde auch, dass die das zu teilen echt mies gemacht haben, aber genau das ist das, was ich meine. ZU TEILEN. 
          
          mir könnte es lowkey NICHT EGALER sein, welche farbe hermines kleid nun hatte. ist mir doch schnuppe, ob das rosa oder blau ist und irgendwie raffe ich auch nicht, wieso das anderen so wichtig ist. auch charlie weasley könnte mir nicht mehr am poppes vorbeigehen, der hatte auch in den büchern keine große rolle und ist gefühlt nur zweimal drin vorgekommen, weiß nicht welche szenen sich manche leute da vorstellen, da müssten die produzenten sich schon was aus den zehennägeln ziehen. zumal er ja lowkey sogar vorkommt, auf dem familienfoto. viel mehr war da halt aber auch im original einfach nicht lmao. 
          
          mich stört dann zum beispiel eher, dass ludo bagman gar nicht drin vorkommt, da ist wirklich eine ganze handlung, und sogar eine eigentlich ziemlich wichtige, aus dem vierten film einfach hops gegangen. zumal der typ auch irgendwie ein einziges meme war. auch dass hermines und rons charaktere vertauscht worden sind, fand ich bisschen blöd. oder dass harry, ginny und viele andere lowkey einfach gar keinen hatten. oder dass snape so gut dargestellt wurde. oder quidditch aus dem dritten teil und wie wichtig und toll es für harry war, zu gewinnen. und und und…
          
          aber na ja. das, was alle am meisten stört, ist das hermines kleid die falsche farbe hatte, obwohl das 0,0 einfluss auch nur irgendwas hatte. haha. kannste dir irgendwie auch nicht ausdenken.
          
          

silverlexia

@azkjaban  ich vermisse in den Filmen auch total Hermines Engagement mit B.ELFE.R, das hat so einen großen Vorbildcharakter für jüngere LeserInnen. Oder auch ihren Beef mit Rita Kimmkorn als Animagi, das ist einfach soooo iconic. Das hat zwar keine große tragende Wirkung auf die Gesamthandlung aber es gibt Termines Charakter so viel mehr Tiefe und könnte als Ansporn gesehen werden, sich gegen ungerechte Gesellschaftsstrukturen (bzw Personen) aufzulehnen und nicht still zu bleiben
Reply

azkjaban

lowkey leute, ich hab meine ganzen storys tatsächlich nicht nur aus dem grund, dass ich ein kleines abgelenktes adhs opfer bin, welches nen neuen hyperfokus gefunden hat, nicht mehr weitergeschrieben, sondern auch, weil mein laptop kaputt ist und ich nicht aufm handy oder so schreiben wollte, weil das ja bisschen anstrengend. 
          
          hab aber seit einigen wochen wieder ein ipad mit tastatur, was angenehmer zum schreiben wäre.
          
          eventuelles comeback im harry potter fan fiction universum? 

latentpulver

@azkjaban  bin feuer und flamme dafür omgg
Reply

azkjaban

es gibt eine sache, die ich im harry potter universum nie verstehen werde: WIESO tätowiert man sich das todessersymbol auf den arm? (oder woanders hin?) 
          
          ich frage mich manchmal, ob diesen leuten überhaupt bewusst ist, dass sie sich legit das tätowieren, was in unserer welt mit dem hakenkreuz vergleichbar ist. ja, an sich ist es nicht so deep. harry potter ist fiktiv, die figuren sind nicht wirklich gestorben, niemand wurde wirklich gefoltert, etc. ist jedem bewusst. aber trotzdem frage ich mich, wieso man unbedingt das zeichen nehmen muss, welches in einem universum, das einem so wichtig zu sein scheint, dass man es für immer (oder sehr, sehr lange) auf der haut trägt, für unterdrückung, rassismus, intoleranz und viele grausame verbrechen steht. 
          
          im allgemeinen die leute, die sich krass mit den todessern sympathisieren. ich hatte auch mal so ne zeit, allerdings war ich 11/12 und hatte gerade meine rebellische phase, wo ich unbedingt „anders“ sein musste. und ja, du darfst bellatrix mögen, wegen ihrer verrückten art oder narcissa interessant oder draco missverstanden finden. aber jeder person ü13 sollte irgendwo bewusst sein, dass die „dunkle seite“ weder cool, noch edgy ist und es einfach nur cringe ist, wenn man sein gesamtes dasein im harry potter universum über sie definiert. 
          
          und die kleinen kinder, die die „slytherin boys“ so idealisieren, sind so problematisch. die hälfte existiert nicht mal im universum, sie sind einfach nur wahnsinnig toxisch und so viele der storys sind straight up abuse, die s*xszenen werden im übrigen auch nie so passieren und sind genauso unrealistisch wie p*rnos. wünsche den kleinen kindern, die das alles so romantisieren, irgendwie mal eine beziehung, in der dein freund so emotional mit dir umgeht, viel spaß mit der lebenslangen therapie dann, honey <3

nmeleys

@azkjaban ich verbiete ja niemanden die Charaktere zu mögen, aber bitte sie sollen aufhören die Boshaftigkeit der Charaktere auszuradieren und mir dann mit "mein Baby ist missverstanden und folter deswegen unschuldige" anzukommen. Fanon Regulus Black ist gar nicht regulus sondern nur ein oc der den Namen trägt...
            
            Sorry für die langen Texte, tut nur so gut mal mit jemanden bei sinnen zu reden <3
Reply

nmeleys

@azkjaban Ich ertrage ja viel, und ich weiß es ist fiktional, aber sorry ich kann auch fiktionale rassisten, mö*der und verge*altiger nicht romantisieren! 
            "Aber es sind doch keine echten personen" sagt mir trotzdem viel über eine Person aus die zum Beispiel einen fiktionalen verg*altiger romantisiert. 
            Währenddessen werden gute und unproblematische nicht Verbrecher Charaktere dermaßen in den dreck gezogen und wie teufel dargestellt. 
            "Aber James war auch ein mobber" James hat als Teenie einen Todesser der andere mirschüler in seiner Freizeit gefoltert hat geärgert. Besagter Mitschüler hat als 35 jähriger Mann immer noch ans seinen k ult geglaubt und 11 jährige Kinder misshandelt und einem dieser Kinder aktiv den Tod gewünscht. Aber James ist der teufel persönlich und Barty Crouch Junior ein heiliger Engel natürlich. 
            Da ist wirklich ein schmaler grad zwischen enemy's to lovers und einem abuser x victim ship, und es ist beängstigend wie sehr die Jugend auf diese mobber x opfer ships steht...
            
            Ich hab keine Hoffnung mehr für dieses fandom, dazu kommen ja auch noch die ganzen mysogonisten die Lily Evans haten weil sie dem James x regulus ship im weg steht.  
Reply

nmeleys

@azkjaban du sprichst mir aus der Seele. Und ehe ich mich versehe kommt wieder einer von denen um die Ecke und will mir erzählen das regulus gezwungen wurde ein Todesser zu werden und er das ja gar nicht wollte und keine Wahl gehabt hätte. Da fließen aber die Tränen wenn man ihnen erzählt das regulus rassist aus Leidenschaft war und er das alles gern gemacht hat. Die anderen Slytherin Boys wären ja auch gezwungen worden unschuldige muggelgeborene Kinder zu foltern und schlimmeres mit ihnen zu tun. Das sie dass alles gemacht haben weil sie das toll finden wird immer komplett herumgedreht und in "die wurden dazu gezwungen" verwandelt. 
            Dann sind sie besties mit den Gryffindors, die eigentlich alles verabscheuen was mit todessern zu tun hat aber das drehen wir jetzt auch um. Dazu finde ich Jegulus den Ship, absolut respektlos gegenüber James. Die Todesser und für was sie stehen ist alles was James verabscheut hat und wogegen er bis zu seinem Tod gekämpft hat, wird aber dann mit einem geshippt, ich find es einfach so unangenehm.
Reply

azkjaban

leute, existiert eigentlich noch irgendwer auf wattpad? o.O

Ina_s_kleines_Chaos

@azkjaban das stimmt, die Zeiten waren damals so toll, was mittlerweile leider etwas runter gegangen ist. Klar es gibt immer noch eine Menge Support und super nette Menschen hier im Fandom, aber irgendwie ist alles auch leider ein bisschen weniger geworden (und ich selbst kann auch nicht mehr so viel lesen und so wie früher), was echt schade ist. :') <3
Reply

azkjaban

@guinevxere @ina_s_kleines_chaos @lucysarahrose 
            ich glaub auch, der harte kern bleibt aber ich vermisse die zeit unglaublich — es war so cool, wie sich damals alle unterstützt haben!! ich bin schon so lange in irgendwelchen fandoms gewesen, aber nirgendwo war der support so crazy wie hier. klar, harry potter und allgemein wattpad hatten damals durch draco tok irgendwie noch nen hype, aber alle waren so lieb zueinander, haben kommentiert, gevotet und sich eben im allgemeinen so krass toll verhalten. auch dass man durch diese bubble storys gelesen hat, die man ansonsten vielleicht nicht gelesen hätte, weil der main character nicht sein bevorzugter charakter war, war so cool
Reply

Ina_s_kleines_Chaos

@azkjaban haha, jaa, Wattpad wird uns wohl nicht so schnell wieder los. XD
Reply

meli-mckinnon

danke für deine ganzen votes und süssen kommentare, hab mich total gefreut :)

azkjaban

@meli-mckinnon gerne doch, ich freue mich wenn die geschichte weitergeht!
Reply