Mehr als wir:
Ein Roman über das, was sein darf – und das, was sein sollte.
Elias ist achtzehn, Klassenbester und kurz davor, die Kleinstadt, in der er sich nie ganz zu Hause gefühlt hat, endlich hinter sich zu lassen. Doch tief in sich spürt er, dass er nicht einfach nur der Schüler sein will, der alle Erwartungen erfüllt.
Dann trifft er auf Noah – selbstbewusst, witzig, unangepasst. Und absolut tabu. Denn Noah ist ausgerechnet der Bruder von Elias’ bester Freundin, und Elias hatte sich geschworen, nie jemandem so nah zu kommen.
Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto stärker wird das Verlangen, endlich ehrlich zu sich selbst zu sein. Doch in einer Welt, in der Regeln wichtiger sind als Gefühle, steht Elias vor einer Entscheidung: Will er Sicherheit – oder will er sich selbst?