Bei dir habe ich tatsächlich keine Sorge damit, die begonnene Geschichte anzufangen. Ich vertraue dir (vor allem nach diesen Worten :D) und der ersten FF, dass du deine Geschichten zu einem Ende führst. Ich werde sie wahrscheinlich auch heute in Angriff nehmen. Habe nun über den Mittag frei, bevor es wieder arbeiten geht. Das nutze ich für ein Kapitel von meiner Geschichte, zum Schlafen und zum Lesen von deinen Worten.
Zu mir: ich habe bis jetzt meine Geschichten immer beendet, früher oder später. Ich habe bereits 4 sehr sehr lange geschrieben. Also, so Buchlänge ca. 400 Seiten. Zwei zwischen 13-15 und zwei zwischen 17-19. Danach hatte ich eine sehr lange Pause. Jetzt greife ich das wieder auf. Ich brauche es einfach und es macht mich total glücklich. Also sei versichert: ich werde die Geschichte zuendeschreiben. Selbst wenn es mal ne Pause geben sollte. Keine Sorge. Ich kann unbeendete Geschichten auch nicht ab.
Ich finde es total spannend und cool, dass du nicht chronologisch alles runterschreibst. Das bedeutet ja aber auch, dass du schon ein Grundgerüst haben musst, damit sich alles zusammenfindet. Das bewundere ich.
Ich schreibe zum Teil auch Stellen vor, auf die ich besonders große Lust habe. Aber tatsächlich finde ich mich doch eher darin wieder, alles Stück für Stück durchzugehen.
Ich baue mir schon ein Gerüst vorher. Also, ich schreibe nie komplett ins Blaue hinein. Vor allem an dem Buch, das ich außerhalb dieser Welt schreibe. Das habe ich aber auch 10 Jahre in mir ausgebrütet. :D
Bei Fanfictions hab ich immer ein grobes Gerüst und schmücke das unterwegs sozusagen noch aus.
Aber auch hier muss eine Idee und ein Ende schon vorher für mich anwesend sein.
Tatsächlich hoffe ich, mein Buch veröffentlichen zu können. Beziehungsweise den Auftakt einer Trilogie. Naja, wir werden sehen. Aber noch bin ich keine secret undercover Autorin. Schön wärs. :D