letalestrange_xo

„Man muss sich vorstellen, dass wir hungrig waren. Sieben von uns saßen auf einem Brett, und wir warteten. Nackt, mit nackten Füßen auf dem gefrorenen Boden, warteten wir, dass unsere Nummern aufgerufen würden. Die Nacht war endlos, und unsere Glieder zitterten. Aus dem Schornstein stieg ein dicker Rauch empor, und dieser Rauch war unsere Kameraden.“
          	~ Primo Levi, Schriftsteller und Überlebender von Auschwitz 
          	
          	Ja, dieses Zitat ist absolut schockierend - trotzdem fand ich es nicht angemessen, hier eine Triggerwarnung beizufügen.
          	Denn das, was in Auschwitz und an vielen anderen Orten geschehen ist, waren reale Schicksale von realen Menschen.
          	Menschen wie du und ich, die aber plötzlich nicht mehr als Menschen angesehen wurden. Die Welt war plötzlich so hasserfüllt, dass überhaupt nichts mehr einen Sinn gemacht hat und Menschen wie du und ich, Hand in Hand mit ihren kleinen Kindern, auf grausamste Art und Weise getötet wurden.
          	
          	Heute am 27. Januar, an dem wir diesen Menschen gedenken sollten, ist wieder ganz klar dieser Hass zu spüren.
          	Wir leben in Zeiten, in denen es wieder okay scheint, andere menschenunwürdig zu behandeln, Nazi Parolen zu verkünden oder Symbole zu zeigen und Leuten ihre Identität und Heimat abzuerkennen.
          	
          	Deshalb hier keine Triggerwarnung, denn: wir müssen uns mit der Geschichte konfrontieren. Wir müssen wissen, was damals passiert ist, auch, wenn wir es nie verstehen können, weil es unbegreiflich grausam ist...
          	
          	Ich hatte in meinem Leben bereits 2 Mal die Ehre persönlich mit Zeitzeuginnen zu sprechen und ich kann nur jedem und jeder von euch raten, euch zu informieren und euch Geschichten anzuhören, zu lesen oder zu sehen.
          	
          	Denn nichts ist wichtiger, als uns zu erinnern. Wir dürfen nicht vergessen.
          	Und wir sollten vorallem dafür sorgen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
          	

-denebola-

@letalestrange_xo  ich möchte ja nicht überdramatisch sein, aber jeden Tag seht es wahrscheinlicher aus, dass wir zurück zur Türkei ziehen müssen. Und dabei habe ich keine Ahnung was ich dort machen soll. Ist es zu komisch zu sagen, dass meine Heimat eben Deutschland ist und nicht das Herkunftland meiner Eltern? Ich weiß es nicht was ich machen soll, wenn die neue Regierung an die Macht kommt. Am Anfang hatte ich noch die Hoffnung, dass vlt Scholz wieder gewählt wird oder Habeck gewählt wird, aber jetzt joaa. Und irgendwie könnte ich das keinen sagen, weil man über mich lustig machen würde. Ich bin ja deutsch nach Staatsbürgerschaft, aber auch sas werden sie abnehmen. 
          	  
          	  Ja anyway meine Verzweiflung hahah funny, right?
Reply

letalestrange_xo

@-denebola-  also ich finde das weder komisch, noch überdramatisch - Im Gegenteil: ich finde deine Sorgen und Gedanken da absolut logisch und verständlich.
          	  Und es ist einfach so unfassbar traurig, dass man anfangen muss, sich über sowas Gedanken zu machen.
          	  Man kann nicht dir oder anderen Menschen einfach die Heimat und ja damit irgendwo auch einen Teil der Identität aberkennen, nur weil zu dieser Identität vielleicht auch noch andere Dinge gehören, wie z.Bsp. die Heimat oder Kultur der Eltern.
          	  Und das schlimmste kommt ja sogar danach erst noch, wenn dieses Aberkennen dann ja noch Folgen nach sich zieht...
          	  Mir fehlen da auch langsam wirklich die Worte und es macht mich einfach wütend - vorallem, weil du ja auch Recht damit hast, dass sich viele vermutlich drüber lustig machen würden oder diese Sorgen übertrieben fänden. Wie sagt man so schön:"Der Weg ins Rechtsextreme ist gesäumt von Leuten, die dir sagen, dass du überreagierst".
          	  
          	  Ich hoffe einfach, dass bei der Bundestagswahl doch noch irgendein Wunder geschieht - aber diese Hoffnung wird leider echt immer kleiner...
Reply

letalestrange_xo

@silverlexia  Das stimmt genau...in der Uni reden wir immer über das "Overton Window", was basically einfach ein begrenztes Fenster ist, an Dingen, die politisch sagbar bzw akzeptiert sind, welches sich aber langsam verschieben kann...und ich finde, diese Verschiebung ist zurzeit einfach so extrem spürbar.
          	  Das finde ich echt so beängstigend.
          	  Noch beängstigender finde ich, wenn sogar Zeitzeug*innen sagen, dass es sich gerade so anfühlt wie damals, als es angefangen hat...
          	  
          	  In der Schule hatte ich damals neben Geschichte ein separates Fach nur zur Aufarbeitung der NS Zeit (das hieß "Projektkurs Auschwitz" und meiner Meinung nach sollte jede einzelne Schule das einführen) und da fand ich das alles extrem schockierend...aber trotzdem hatte ich immer das Gefühl, dass das ja eh nicht wieder passiert, weil wir ja alle draus gelernt haben und ja niemand eine Wiederholung wollen kann...
          	  But here we are mit der AfD und einer Grundstimmung in diesem Land, wo Leute so hasserfüllt sind, dass sie nicht mehr zwischen richtig und falsch unterscheiden können...
Reply

letalestrange_xo

„Man muss sich vorstellen, dass wir hungrig waren. Sieben von uns saßen auf einem Brett, und wir warteten. Nackt, mit nackten Füßen auf dem gefrorenen Boden, warteten wir, dass unsere Nummern aufgerufen würden. Die Nacht war endlos, und unsere Glieder zitterten. Aus dem Schornstein stieg ein dicker Rauch empor, und dieser Rauch war unsere Kameraden.“
          ~ Primo Levi, Schriftsteller und Überlebender von Auschwitz 
          
          Ja, dieses Zitat ist absolut schockierend - trotzdem fand ich es nicht angemessen, hier eine Triggerwarnung beizufügen.
          Denn das, was in Auschwitz und an vielen anderen Orten geschehen ist, waren reale Schicksale von realen Menschen.
          Menschen wie du und ich, die aber plötzlich nicht mehr als Menschen angesehen wurden. Die Welt war plötzlich so hasserfüllt, dass überhaupt nichts mehr einen Sinn gemacht hat und Menschen wie du und ich, Hand in Hand mit ihren kleinen Kindern, auf grausamste Art und Weise getötet wurden.
          
          Heute am 27. Januar, an dem wir diesen Menschen gedenken sollten, ist wieder ganz klar dieser Hass zu spüren.
          Wir leben in Zeiten, in denen es wieder okay scheint, andere menschenunwürdig zu behandeln, Nazi Parolen zu verkünden oder Symbole zu zeigen und Leuten ihre Identität und Heimat abzuerkennen.
          
          Deshalb hier keine Triggerwarnung, denn: wir müssen uns mit der Geschichte konfrontieren. Wir müssen wissen, was damals passiert ist, auch, wenn wir es nie verstehen können, weil es unbegreiflich grausam ist...
          
          Ich hatte in meinem Leben bereits 2 Mal die Ehre persönlich mit Zeitzeuginnen zu sprechen und ich kann nur jedem und jeder von euch raten, euch zu informieren und euch Geschichten anzuhören, zu lesen oder zu sehen.
          
          Denn nichts ist wichtiger, als uns zu erinnern. Wir dürfen nicht vergessen.
          Und wir sollten vorallem dafür sorgen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
          

-denebola-

@letalestrange_xo  ich möchte ja nicht überdramatisch sein, aber jeden Tag seht es wahrscheinlicher aus, dass wir zurück zur Türkei ziehen müssen. Und dabei habe ich keine Ahnung was ich dort machen soll. Ist es zu komisch zu sagen, dass meine Heimat eben Deutschland ist und nicht das Herkunftland meiner Eltern? Ich weiß es nicht was ich machen soll, wenn die neue Regierung an die Macht kommt. Am Anfang hatte ich noch die Hoffnung, dass vlt Scholz wieder gewählt wird oder Habeck gewählt wird, aber jetzt joaa. Und irgendwie könnte ich das keinen sagen, weil man über mich lustig machen würde. Ich bin ja deutsch nach Staatsbürgerschaft, aber auch sas werden sie abnehmen. 
            
            Ja anyway meine Verzweiflung hahah funny, right?
Reply

letalestrange_xo

@-denebola-  also ich finde das weder komisch, noch überdramatisch - Im Gegenteil: ich finde deine Sorgen und Gedanken da absolut logisch und verständlich.
            Und es ist einfach so unfassbar traurig, dass man anfangen muss, sich über sowas Gedanken zu machen.
            Man kann nicht dir oder anderen Menschen einfach die Heimat und ja damit irgendwo auch einen Teil der Identität aberkennen, nur weil zu dieser Identität vielleicht auch noch andere Dinge gehören, wie z.Bsp. die Heimat oder Kultur der Eltern.
            Und das schlimmste kommt ja sogar danach erst noch, wenn dieses Aberkennen dann ja noch Folgen nach sich zieht...
            Mir fehlen da auch langsam wirklich die Worte und es macht mich einfach wütend - vorallem, weil du ja auch Recht damit hast, dass sich viele vermutlich drüber lustig machen würden oder diese Sorgen übertrieben fänden. Wie sagt man so schön:"Der Weg ins Rechtsextreme ist gesäumt von Leuten, die dir sagen, dass du überreagierst".
            
            Ich hoffe einfach, dass bei der Bundestagswahl doch noch irgendein Wunder geschieht - aber diese Hoffnung wird leider echt immer kleiner...
Reply

letalestrange_xo

@silverlexia  Das stimmt genau...in der Uni reden wir immer über das "Overton Window", was basically einfach ein begrenztes Fenster ist, an Dingen, die politisch sagbar bzw akzeptiert sind, welches sich aber langsam verschieben kann...und ich finde, diese Verschiebung ist zurzeit einfach so extrem spürbar.
            Das finde ich echt so beängstigend.
            Noch beängstigender finde ich, wenn sogar Zeitzeug*innen sagen, dass es sich gerade so anfühlt wie damals, als es angefangen hat...
            
            In der Schule hatte ich damals neben Geschichte ein separates Fach nur zur Aufarbeitung der NS Zeit (das hieß "Projektkurs Auschwitz" und meiner Meinung nach sollte jede einzelne Schule das einführen) und da fand ich das alles extrem schockierend...aber trotzdem hatte ich immer das Gefühl, dass das ja eh nicht wieder passiert, weil wir ja alle draus gelernt haben und ja niemand eine Wiederholung wollen kann...
            But here we are mit der AfD und einer Grundstimmung in diesem Land, wo Leute so hasserfüllt sind, dass sie nicht mehr zwischen richtig und falsch unterscheiden können...
Reply

letalestrange_xo

Hey du,
          lass uns morgen eine neue Woche starten, in der...
          
          ...du nicht zu hart zu dir bist
          
          ...du dir selbst jeden Tag mindestens einmal bewusst etwas Gutes tust
          
          ...du dir jeden Tag selbst mindestens ein Kompliment machst
          
          ...du Verständnis für dich und deine Gefühle hast und dafür, falls mal nicht alles so klappt, wie du es möchtest oder dir erhofft hast (denn das ist total okay und absolut menschlich <3)
          
          Ich bin stolz auf dich❤️

_himmelszelt_

@ letalestrange_xo  danke <3
Reply

letalestrange_xo

Bin ich die einzige, die, wegen ihrem erheblichen Mangel an Beliebtheit in der Schule, auch bis heute (also nach dem Schulabschluss) immernoch das Gefühl hat, per se allen anderen im Wert unterlegen zu sein und sich immer erst beweisen zu müssen, um von anderen als gleichwertig angesehen zu werden, weil man sonst das Gefühl hat, dass sogar die, die eigentlich nett zu einem sind, einen insgeheim hassen?
          
          just me? 
          okay 

letalestrange_xo

@-denebola-  oha, echt? Hätte ich irgendwie nicht gedacht xD
            Okayy, dann ist ja gut <3
Reply

-denebola-

@letalestrange_xo  jokes on you ich denke mir das bei dir lmao 
            Aber nein null du bist nicht nervig <3
Reply

letalestrange_xo

@-denebola-  obwohl ich zugeben muss, dass ich bei dir manchmal sogar auch voll Sorge habe, dass du mich insgeheim mega nervig findest :')
            Weil du wirkst einfach so richtig cool und chill, finde ich...was ich einfach gar nicht bin✨
Reply

letalestrange_xo

I'm not trying to be a hater...aaaber mit welcher Berechtigung wurde "Emilia Pérez" für so dermaßen viele Oscars nominiert?
          
          I mean: vielleicht hab ich was verpasst, aber ich dachte, wir wären uns eigentlich alle darüber einig, dass dieser Film gar nicht mal so gut ist...?
          

letalestrange_xo

@-denebola-  sollte man auch meinen haha✨✨
Reply

-denebola-

@letalestrange_xo  then idk hab von dem Film garnichts mitvekommen. Auch bicht so wer ihn gemacht hat. Komisch, ich dachte etw muss an Filmen gut sein damit sie für den Oscar nominiert werden
Reply

letalestrange_xo

@-denebola-  ich glaube eher nicht... soweit ich es mitbekommen habe, ist besonders die latin-Community ziemlich sauer über den Film, weil der Film ja in Mexiko spielt, aber einen französischen Producer hat, der selbst sagt, dass er sich vorher nicht über die mexikanische Kultur informiert hat (was man dem Film wohl, aus Sicht vieler Mexikaner*innen, auch stark anmerkt). Und generell waren kaum mexikanische Schauspieler*innen und Produzent*innen an dem Film beteiligt.
            Deshalb nimmt gerade die latin-Community (bzw ein großer Teil dieser) den Film eigentlich als eine sehr oberflächliche und stereotypisierte Darstellung wahr...
            
            Deshalb checke ich echt nicht, was bitte an diesem Film gut sein soll...und er hat die meisten Nominierungen dieses Jahr abgestaubt haha
Reply

letalestrange_xo

Heyy, haut gerne mal ein paar Serienempfehlungen raus - gerne auch etwas mit ein bisschen Romance, aber das muss nicht im Fokus stehen^^
          Dankee <3

Hannivonundzudumm

@letalestrange_xo alice in borderland, all of us are dead, arcane, falls du marvel magst dann agatha all along, killing eve >>>>,  my name, girl from nowhere, one piece, pyramid game, itaewon class, Nana. Eigentlich alles auf netflix, außer agatha all along, das is auf disney plus. Pyramid game ka wos das spielt. Eig alles eher action/thriller mäßig, aber bei allen gibt's auch paar Beziehungen die wichtig sind. Nana hat Beziehungen eher im Vordergrund, aber is ein anime
Reply

laura381

Liebe alle davon
Reply

letalestrange_xo

Warum sehe ich im Internet jetzt immer so gefühlte thirst trap Edits von diesem Salesman aus Squid Game?
          
          Ist das jetzt wirklich so ein Ding, dass wir den jetzt kollektiv attraktiv finden?
          I'm sorry, but I don't see it✨

letalestrange_xo

@hxdurin  haha, relatable xD
            Bei so manchem Content von oder mit Politikern (das ist nicht das generische Maskulinum, sondern ich meine tatsächlich PolitikER xD) weiß ich auch ganz ehrlich nicht mehr, was da Satire und was ernst gemeint ist xD
Reply

hxdurin

@letalestrange_xo same xD ich war einfach überzeugt, dass das Satire ist, bis ich gesehen hab, dass es von der jungen Union hochgeladen wurde hahaha
Reply

letalestrange_xo

@hxdurin  Ach Gottchen, da tun sich echt menschliche Abgründe auf✨
            Diese Edits killen mich xD
Reply

letalestrange_xo

Also ich mag "Die Partei" ja eigentlich gar nicht (ist was persönliches✨)....aber dieses Wahlplakat mit Christian Lindner...slay

hxdurin

@letalestrange_xo ahahaha danke ich heule, wie geil ist das bitte xD
Reply

letalestrange_xo

Noch haben wir Winter, aber da der Frühling immer schneller kommt, als man denkt, hier ein paar ✨Inspirationen✨ für Dinge die man mit einem kleinen Budget alleine oder gemeinsam unternehmen kann:
          
          - Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit anderen Verkehrsmitteln zu einer Bäckerei fahren, sich dort etwas zum Frühstücken holen und dann zu einem schönen Spot weiterfahren, wo man draußen Frühstücken kann - dabei kann man sich auch etwas zum Lesen mitnehmen 
          - Einen Spaziergang machen und dabei verschiedene Blumen sammeln, um sie Zuhause zu trocknen
          - Einen Tag “Städtetrip” in eine nahe gelegene Stadt
          - Spaziergang um Steine zu sammeln, die man dann bemalen kann
          - Zu schönen Spots fahren/gehen, um Fotos zu machen
          - Ein Vogelhaus bauen (da gibt es sehr einfache Anleitungen z.Bsp. auf Pinterest für die man teilweise auch nur wenig Material braucht, das man meistens eh schon Zuhause hat)
          - Freiluftkonzerte bzw -Veranstaltungen (manche sind kostenlos und manche kosten etwas, wobei es aber auch sehr günstige gibt…bei mir in der Nähe gibt es zum Beispiel ein Outdoor Theater, wo man sich Musicals ab 10€ anschauen kann (und die sind echt mega gut)... informiert euch einfach mal, ob es sowas vielleicht auch in eurer Umgebung gibt^^)
          - Picknick (mit Freunden oder alleine, vielleicht mit einem Buch)
          - Sich mit Freundinnen gegenseitig Haarsträhnen machen, um mit bunten Farben den Frühling einzuläuten (da gibt es ja auch viele Tutorials zu und das kann man auch ganz entspannt mit leckeren Getränken draußen machen)
          - ...
          
          

Maralyn704

@letalestrange_xo Jetzt freue ich mich richtig auf den Frühling <33 :))
Reply

letalestrange_xo

✨Dinge, die ich 2024 gelernt habe✨:
          - Man kann besser allein sein, als mit Leuten, die einem nicht gut tun
          - Blut ist nicht dicker als Wasser
          - Man muss sich nicht klein machen - Leute, die es stört, dass man Platz einnimmt, sind einfach nicht die richtigen Leute
          - Goldschmuck steht mir besser als Silberschmuck haha
          - Therapie hilft und all das lohnt sich, um gesund zu werden 
          - Hafermilch ist die Milch, die in Kaffee am besten schmeckt (meiner persönlichen Meinung nach!)
          - Einen Partner zu haben, löst nicht deine Probleme 
          - Yoga ist extrem gut - nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche
          - Verletzlichkeit ist ein Geschenk - das heißt, dass Dinge einem wichtig sind
          - Niemand hat ausschließlich gute Eigenschaften - deshalb ist es normal und richtig, auch negative Eigenschaften an sich zu erkennen …und sich für diese nicht zu verurteilen 
          - Platonische Liebe ist extrem underrated
          -Eine Beschäftigung ist nicht sinnlos, nur weil sie keinen akademischen Mehrwert hat. Wenn sie einem Spaß macht oder einem einfach gut tut, hat sie Sinn.
          - Wie Leute dich behandeln, definiert nicht deinen Wert, sondern den der Menschen, die dich so behandeln.
          - Verständnis und Nachsicht für sich selbst zu haben, ist mit das wichtigste im Punkto “Selbstliebe”
          - Neue Frisuren auszuprobieren ist das Beste haha
          
          Natürlich bin ich noch jung und bin auch nicht weiser als ihr, aber vielleicht hilft das ein oder andere ja trotzdem jemanden von euch, wenn man das einfach mal hört/liest^^ (außer vielleicht das mit dem Schmuck und so ✨xD)
          

letalestrange_xo

@Fxve_Hxrgreeves_02  Jap, da hast du vollkommen Recht :/
            
            Ist halt irgendwie eine totale Typsache, finde ich✨
            ... aber letztendlich ist man frei, das zu tragen, was man hübsch findet und im Endeffekt ist es ja auch so oder so hübsch^^ - man muss ja auch nicht alles mit Colour-Theory überanalysieren✨✨
            
            
Reply

Fxve_Hxrgreeves_02

@letalestrange_xo  Yes, ich finde das wird so wenig gewertschätzt irgendwie, vor Allem im Vergleich zu romantischen Beziehungen, die irgendwie leider oft als erstrebenswerter oder wichtiger angesehen werden:( 
            
            Eine von meinen Freundinnen macht das tatsächlich auch XD Ich finde Goldschmuck irgendwie auch richtig aesthetic ( mag irgendwie auch, dass er ein bisschen "wärmer" wirkt als Silber, wobei ich Letzteres trotzdem mehr mag^^' ) Aber mir steht er irgendwie nicht so richtig XD 
Reply

letalestrange_xo

@Fxve_Hxrgreeves_02  
            Jaa, finde ich auch...dabei kann man z.Bsp. zu Freund*innen, die man platonisch liebt, so tolle und besondere Verbindungen haben
            
            Ich besitze auch nach wie vor größtenteils Silberschmuck, weil das irgendwie mehr so eine Grundeinstellung von mir ist, als dass ich da wirklich schaue, was mir besser steht xD
            Trotzdem trage ich mittlerweile auch sehr gerne Silber und Gold gemischt (I know, für manche ist das ein Mode-Verbrechen, aber ich find's schön hihi^^)
            
            Kann ich voll verstehen - früher habe ich es auch am liebsten mit normaler Milch getrunken, aber das hat sich bei mir irgendwie so ein bisschen gewandelt mit der Zeit xD - ich kann's aber auf jeden Fall mit Hafermilch sehr empfehlen^^
Reply