@sommernachtstraaeume dafür gibt es eigentlich gar keine Anleitung, aber ich hatte es vor kurzem in Deutsch, da war so was wie: unmittelbarer Einstieg, offenes Ende, alltägliche Personen, meist nur ein Ort, innerhalb der Geschichte auch nur eine kurze Zeitspanne, Höhe oder Wendepunkt, alltägliche Sprache und Satzbau... Ja, also ich achte jetzt nicht so darauf, sondern schreibe einfach los und gucke, was wird. Ich muss meistens nach vorgegebenen Thema oder Wörtern schreiben, mir persönlich fällt das leichter, aber wenn ich eine eigene Idee für eine Kurzgeschichte habe, lässt sie mich nicht mehr los. Im Grunde schreibst du einfach Sätze statt Verse et voila