~𝒔𝒆𝒄𝒐𝒏𝒅~

10 4 3
                                    

Mein Handy geht an. Eine neue Nachricht. In der Vorschau erkenne ich, dass es eine Sprachnachricht ist.
Tausende Fragen schießen mir in den Kopf.

„Was sagt sie bloß?" „Was hält sie von der Idee?" „War es blöd zu fragen"...

Ich entsperre mein Handy und öffne den Chat. Ich zögere noch kurz und überlege ob ich die Sprachnachricht anhören soll.
Schnell wird mir klar, dass es kompletter Unsinn ist wenn ich die Sprachnachricht jetzt nicht anhören würde, da ich in dieser hoffentlich die Antwort auf meine Frage erhalte.
Ich drücke auf abspielen und höre zu. Ich stoppe und wiederhole den letzten Satz in meinem Kopf.

„Ü𝘣𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘛𝘳𝘦𝘧𝘧𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘯𝘢𝘤𝘩𝘨𝘦𝘥𝘢𝘤𝘩𝘵, 𝘥𝘪𝘦 𝘐𝘥𝘦𝘦 𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘵𝘰𝘭𝘭."

Ich freue mich riesig und vergesse dabei für einen Moment das Problem an dem Treffen. Ich höre weiter zu.

„𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘪ß 𝘫𝘢 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘰𝘣 𝘥𝘶 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘡𝘶𝘨 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘥ü𝘳𝘧𝘵𝘦𝘴𝘵. 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘬ö𝘯𝘯𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘮 𝘉𝘢𝘩𝘯𝘩𝘰𝘧 𝘢𝘣𝘩𝘰𝘭𝘦𝘯."

Nein das darf ich nicht. Endlich könnt ihr auch mein Problem erkennen. Ich habe es schon sehr oft mit meinen Eltern ausdiskutiert, aber wegen früheren Geschehnissen wollen sie nicht, dass ich alleine hinfahre. Einerseits ist es für mich verständlich, aber andererseits auch nicht. „Warum darf ich nicht meine eigenen Entscheidungen treffen?" Diese und viele weitere Fragen sammeln sich in meinem Kopf.

Ich denke an den Anfang zurück, an letztes Jahr. Ich erzähle euch die Geschichte nochmal ganz von Vorne...

Considerations & thoughts Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt