Wieder einmal saßen sie auf Davids Bett, doch diesmal war nicht so gute Stimmung. <Wie kann
mein Vater mich einfach so Zuhause rausschmeißen?>, Luca weinte, seine Augen waren schon
gerötet, denn er hatte die ganze Fahrt zu David geweint. David hatte gegen 9:00 Uhr einen Anruf
von Luca bekommen. Dran gewesen war Luca der komplett aufgelöst war. David war runter ins
Wohnzimmer gestürmt und hatte seine Eltern, die unten saßen, gebeten Luca abzuholen und sie
hatten es getan! Obwohl seine Eltern beide schon Alkohol getrunken hatten, anscheinend war David so überzeugend gewesen, dass sie Luca abholten. Als sie bei Luca ankamen, schmiss sein Vater gerade Schulhefter aus dem Fenster seines Kinderzimmers und rief ihm hinterher, das er eine Schande für die Familie sei. Luca hatte einfach auf der Eingangstreppe gesessen und hatte alles über sich ergehen lassen. Während David völlig perplex auf der Rückbank des Autos saß, war seine Mutter aus dem Auto gesprungen und hatte Luca zum Auto geführt und währenddessen beruhigend zugeflüstert.
David bemerkte das Luca eingeschlafen war, er bettete ihn auf sein Kopfkissen und ging runter in die Küche, wo seine Eltern saßen und sich aufgeregt unterhielten. <Wie geht es ihm?>, fragte
Davids Vater behutsam. <Er schläft, darf er hier bleiben?>, fragte David leise, weil er Angst vor der Antwort hatte. Seine Mutter und Vater guckten sich stumm an und nickten dann schließlich. <Ja er darf hier bleiben, wir werden seinen Vater anrufen und ihm sagen, dass er hier ist.>, fügte sein Vater hinzu, Davids Mutter schüttelte lächelnd ihren Kopf. <Nein das machen wir nicht, wir schalten das Jugendamt ein! Hast du die Abdrücke auf seinen Wangen gesehen?>, protestierte seine Mutter sofort. Davids Vater blieb kurz stumm und nickte dann: <Gut so machen wir es.>. Damit war das Gespräch beendet und David ging zurück zu Luca, der immer noch friedlich schlief.

DU LIEST GERADE
Eine dunkle, aber freudige Nacht
Short StorySommer Sonne Sonnenschein, kleine Geschichten zum runterkommen. Erinnert euch an den Sommer, oder freut euch auf den kommenden.