WICHTIGES THEMA!!!

274 17 13
                                    

Was haltet ihr von Mobbing?

Ich kann es nicht ausstehen!

Denn es verletzt Personen, die nichts getan haben.
Die nichts für ihr Ausgehen, ihre Größe, ihr Gewicht, ihre Stimmlage, ihre Hobbys, ihre Schwächen, ...... können!

Meist ist Mobbing schlimmer, als Gewalttaten (kindliche Reibereien, Prügelten um eine Frau z.B. denn das gibt es auch heute noch), denn die Verletzungen verheilen, zwar bleiben Narben, die einen immer daran erinnern, doch der Schmerz ist weg!
Doch bei Mobbing, verletzt man einen Menschen nicht körperlich, sondern Seelisch, dies ist schlimmer, denn das gesagte manchmal auch getane von mobbing Atakken, kann man nicht vergessen, es verletzt einen in der Seelen und im Herzen, es hinterlässt dort Narben, mit denen viele nicht umgehen können.

Wo genau, fängt mobbing eigentlich an?:

Es gibt keinen genauen Zeitpunkt, an dem man sagen kann: Jetzt ist es Mobbing!

Doch wenn man manchmal geschlagen, einem mal ein Schimpfwört hinter her gerufen wurde, wenn man mal ignoriert wurde,...... da kann man noch nicht von Mobbing sprechen.
Auch wenn man sich nach einem Konflikt wieder verträgt, war dies kein Mobbing.

Es gibt die gewöhnlichen Reibereien, Streitereien, Auseinandersetzungen, Manipulationen, doch wenn auch die eine Grenze haben, wird die oft nicht beachtet und aus der Sicht des Täters/der Täter, ist es ein einfacher Streich, doch das Opfer/die Opfer, können das bereits falsch verstehen, oder können damit nicht umgehen.

Was ist Mobbing:

Mobber suchen sich gezielt ohne einen konkreten Anlass eine Person, die sie dann mobben.
Manchmal reichen schon die kleinsten Unterschiede zum Rest, der Gemeinschaft, um jemanden zu mobben/auszuschließen.

Beispiele für Mobbing: dumm anquatschen, hänseln, ignorieren, Schimpfwörter nachrufen, ...

Von Mobbing spricht man, wenn nach jedem 'Anschlag' die 'Kluft' zwischen Täter und Opfer großer geworden ist.
Das Opfer fühlt sich noch eingedrängter/schwächer, während der Täter an Stärke zunimmt.
Nach jedem 'Anschlag', kann sich das Opfer immer weniger währen, zieht sich noch mehr zurück, was heißt, redet weniger, isoliert sich, ...

Verschiedenen Arten des Mobbings:

1. Informationen werden gezielt vorenthalten
Jemand der nicht mitreden kann, steht automatisch außenvor und wird zu Außenseiter.

2. Verbales Mobbing: Das Opfer wird mit Worten fertig gemacht.
Es werden Schimpfwörter nachgerufen und üble Gerüchte verbreitet.

3. Elektronisches-Mobbing: wenn Gerüchte über E-Mail, SMS, WhatsApp oder andere Netzwerke verbreitet werden.

4. Physisches Mobbing: es ist am häufigsten!
Hier geht es darum, dass das Opfer, die Übermacht des Mobbers ganz genau zu spüren bekommt.
Zum Beispiel mit schlagen, raufen, schubsen, Kleider kaputt machen, ...
Hier geht der Täter mit Gewalt gegen sein Opfer vor.

Doch bei jeder Art von Mobbing gilt, es ist kein Konflikt zwischen zwei Gruppen, sondern wenn eine oder mehrere Personen ihre 'Macht' ausnutzen um andere direkt unter Druck zu setzen.

WICHTIG:

Wen jemand mobbt, einen anderen Beschimpft oder auslacht, aber nicht zulässt, dass ihm das widerfährt, ist es Mobbing.

Sei Vorsichtig, wenn du dich über jemanden lustig machst!
Denn über Religion, Herkunft, Aussehen, ... macht man sich nicht lustig!
Denn wo für manche der Spaß anfängt, hört er für andere bereits auf.

TIPP:

Keine Schule darf Mobbing zulassen, also sprich mit einem Vertrauenslehrer, Klassenlehrer, Lehrer deines vertrauens oder einem Vertrauensschüler.
Dort musst du auch nicht alleine hin! Nim einfach eine Freundin/Freund mit, oder wenn du zu einem Lehrer gehst, besteht die Möglichkeit, den Vertrauenschüler mit zu nehmen.

Lass dich nicht runter ziehen!

Gegen Mobbing kann man etwas unternehmen!!!

Denk immer daran, du bist nicht allein!

Mobbing in der Schule kann vorgebeugt werden:

Je öfter in einer Klasse über Mobbing und die Folgen gesprochen wird, um so höher ist die warscheinlichkeit, keinem Mobbingfall zu begegnen.

Mobbing im Job:

Auch im Job kannst du mit einem anderen Kollegen oder deinem Vorgesetzten, Manager, ... reden.

Schlimmes Mobbing, kann mit Freiheitsstrafe 'belohnt' werden.
Ist es die Mobbingart 'Physisches Mobbing', mit viel Gewalt, kann die von der Polizei hoch bestraft werden!

Ich komme nicht darüber hinweg, was tun?

Man kann darüber sprechen, mit Freunden, der Familie, oder auch einen Psychologen aufsuchen, der sich speziell mit Mobbing auskennt.
Auch das Gespräch in Therapiegruppen, die es auch in Netzwerken gibt, können darüber hinweg helfen.

Wenn du noch nicht bereit bist, darüber zu reden, schreibe es auf einen Zettel, verschließe ihn in einem Papierbriefumschlag und verbrenne ihn.
Wichtig dabei ist es, dabei zu zu sehen, wie die Vergangenheit, die man hinter sich lassen will, verbrennt.

Sei kein Opfer, du bist zu gut dafür!
Keiner hat dieses Leben verdient!
Lasse dich nicht von solchen Idioten zerstören und zeige wer du bist, schäme dich nicht dafür!!!

Hoffe es hat einigen geholfen, bei Fragen oder Problemen, könnt ihr gerne per privat schreiben!
Bei mir ist alles sicher!

Ihr seit was ihr seit und ich bin stolz auf euch!

Jeder der es schaft vom Opferdasein los zu kommen, hat ein dickes Lob verdient!

Fandet ihr es hilfreich?
Schreibt es Bitte in die Kommentare!

Soll ich so etwas öfter machen?

Hab euch alle ganz doll lieb!

Über mich und unnötiges, aber auch wichtiges!!!Tahanan ng mga kuwento. Tumuklas ngayon