Tag 1

38 2 0
                                    


Dann war noch die Hausaufgabe in Literatur. Dämlich. Nun gut.

„Ich werde hier nicht irgendeine Kilogramm Angabe machen, meinen Kalorienhaushalt analysieren oder ähnliches.

Es ist irgendwann nach Mitternacht (ja, es ist mitten in der Woche). Die Sterne funkeln mir entgegen und der Mond lacht mich an. Ich fühle mich wie eine Nachteule oder wie ein Vampir? Wobei, die modernen Vampire ja durchaus auch tagsüber umher laufen können. Wo wir gerade beim Thema sind: Die Vampire von heute sehen auch viel besser aus, als damals. Man vergleiche Dracula mit Edward. Himmelweiter unterschied. Obwohl ja der neue Dracula echt heiß ist. Jonathan Rhys Meyers.

Ach ja, ich mag die Buchreihe, als auch die Verfilmungen von Twilight. Hat was von Sehnsucht, Liebe bis(s) (ha, ha) in alle Ewigkeit. Wer wünschst sich das nicht? Schließlich kann sich 'Bella' glücklich schätzen. Sie wird von allen geliebt. Egal, was sie auch macht. Ihre Mutter liebt sie, ihr Vater will sie beschützen, Edward liebt sie und Werwolf Jacob. Sie ist sowohl bei den Vampiren, als auch Werwölfen und Menschen zu Hause. Sie weiß es nur nicht. Es muss toll sein geliebt zu werden.

Habe gerade ein so unglaublich wundervolles Buch einer irischen Autorin gelesen. So traumhaft. Hab viel geweint. Irgendwie kann ich wahnsinnig schnell lesen. Keine Ahnung wieso das so ist. Aber es ist toll. Was soll ich denn sonst machen?

Werde lieber noch mal 'Stolz und Vorurteil' lesen.

Brauche unbedingt was dieser Art. Überlege es vielleicht sogar auf Englisch zu lesen. Hab es auch in beiden Varianten da. Mmh. Ist bestimmt schwierig. Aber ich würde meinen Horizont dabei erweitern und mal ehrlich - jeder sollte mindestens einmal Austen im Original gelesen haben. Eine beeindruckende Frau. Sie schrieb ihr ganzes Leben über Beziehungen. Über die Macht der Liebe, über ihre Eindrücke. Über die Etiketten der Gesellschaft. Über die Ängste, die Gedanken und das Verlangen - ohne zu sehr ans Eingemachte zu gehen. Nie würde sie über das schreiben, was während der Hochzeitsnacht geschieht. Genau das macht die Romantik aus. Aber sie schaffte es nie einen Mann zu binden. Sie hätten durchaus jemanden heiraten können. Aber sie wollte nur den Einen.

Sollte man auf eine Chance verzichten? Gibt es wirklich nur den 'Einen'? Ich meine, für Elizabeth Bennet gab es nur den einen, auch wenn sie von ihrem Cousin auch einen Heiratsantrag bekam. Schauderhaft!

Nun gut, es ist mittlerweile schon fast verboten spät geworden. Aber meinen Eltern wäre das egal, selbst wenn sie hier wären.

Habe mir in den Sommerferien mal den einen oder anderen Horrorfilm angeschaut. Oje, lieber nicht mehr. Ist gar nicht so mein Fall. Dann lieber die Vampire anschauen oder mit 'Supernatural' auf Monsterjagd gehen. Was da der Unterschied zwischen Horror und Supernatural ist? Tja, gute Frage. Die Schauspieler sind in der Serie definitiv besser.

Solche Filme neigen dazu zweitrangige Akteure auf die Leinwand zu bringen. Die Serie ist klasse gemacht. Mit viel aus der Mythologie.

Mmh, wenn ich so darüber nachdenke. Es gibt wirklich tolle Serien. Und Filme. Mmh. Wobei Literaturverfilmungen nicht immer so gut gelingen. Siehe den einen - grässlichen - Film aus den 80ern, der irgendwie 'Northanger Abby' darstellen sollte. Wirklich außerordentlich abschreckend. Die 'Stolz und Vorurteil' Filme, einmal mit Colin Firth und dann mit Keira Knightley, sind schon echt gut gemacht.

Fühle mich wirklich langsam wie ein Vampir. Könnte es also auch 'Vampire Diaries' nennen. Nein, im ernst: während ich Silverchair lausche, 'Diorama', frage ich mich, ob ich das mit dem Tagebuch vielleicht doch falsch verstanden habe. Mmh. 'Across the night' fängt wieder an, also ein Zeichen, dass ich endlich aufhören sollte und mich noch für wenige Stunden dem Schlaf widmen. Gute Nacht, seltsame Welt."

Ja, okay. Das war etwas sarkastisch. Wobei ich alles so meinte, wie ich schrieb.

Wir sollten das jetzt eine Woche so machen und dann abgeben.

Ich meine, warum muss es denn immer nach dem selben Prinzip laufen? Ich kann doch schreiben, wie und was ich will, oder?

Manchmal ist Schule echt verwirrend. Auf der einen Seite soll man sich "entfalten", auf der anderen aber mit dem Strom schwimmen.

Es kann nicht jeder so super sein und alles wissen und können. Aber meine Lehrer wollen das so. Besonders Frau Mertin. Aber bevor ich mich hier über meine Lehrer auslasse und es am Ende doch von irgendjemanden gelesen wird, sage ich erst einmal bye, bis bald dann.


Eure Maja






Majas TagebuchDas magische ArmbandWo Geschichten leben. Entdecke jetzt