13. Ist das Glas halbvoll oder halbleer?

78 8 1
                                    

 Diese Frage erreichte mich durch T3uf3lch3n. In einer Debatte zu diesem Thema kamen wir zu folgenden interressanten Ergebnissen:

Zum einen kommt es natürlich darauf an, ob man Optimist oder Pessimist ist. Als Optimist hällt man das Glas für halbvoll, als Pessimist ist man vom Gegenteil überzeut.

Zum anderen spielt auch der Besitzer des Glases eine nicht unwichtige Rolle. Allein der weiß nämlich, ob das Glas gerade zur Hälfte befüllt, oder zur Hälfte geleert wurde. Wenn das Glas gerade gefüllt wurde, so ist es, logisch, halbvoll, da es befüllt wurde. Wurde das Glas allerdings zur Hälfte ausgetrunken, so ist es halbleer. Es kommt also auf die Ausgangslage des Glases an. Und um die richtig beurteilen zu können, sollte man nur über das eigene Glas sprechen.


Zusammenfassung:

Sowohl der Gemütszustand des Glasbetrachters (👉 Pessimist oder Optimist), als auch auf den Besitzer des Glases haben Einfluss darauf, ob das Glas halbvoll oder halbleer ist.

Um Niemanden und die Gefühle niemandes Glases zu verletzen, sollte man nur über den Zustand eigener Gläser sprechen.

Nutzlose Fragen? - Nutzlose Antworten!Where stories live. Discover now