Supervisory Special Agent Dr. Spencer Reid - Matthew Gray Gubler
Supervisory Special Agent Jennifer „JJ" Jareau - A. J. Cook
Technical Analyst Penelope Garcia - Kirsten Vangsness
Supervisory Special Agent Emily Prentiss - Paget Brewster
Supervisory Special Agent David Rossi - Joe Mantegna
Supervisory Special Agent Dr. Tara Lewis - Aisha Tyler
Supervisory Special Agent Luke Alvez - Adam Rodriguez
Dr. Diana Reid - Jane Lynch
Detective William „Will" LaMontagne, Jr. - Josh Stewart
Joy Rossi, ehem. Struthers - Amber Stevens West
Supervisory Special Agent Aaron „Hotch" Hotchner - Thomas Gibson
Supervisory Special Agent Derek Morgan - Shemar Moore
Supervisory Special Agent Jason Gideon - Mandy Patinkin
Supervisory Special Agent Elle Greenaway - Lola Glaudini
Special Agent Ashley Seaver - Rachel Nichols
Supervisory Special Agent Dr. Alex Blake, geb. Miller - Jeanne Tripplehorn
Supervisory Special Agent Kate Callahan - Jennifer Love Hewitt
Supervisory Special Agent Stephen Walker - Damon Gupton
Haley Hotchner, geb. Brooks - Meredith Monroe
Section Chief Erin Strauss - Jayne Atkinson
Jack Hotchner - Cade Owens
Technical Analyst Kevin Lynch - Nicholas Brendon
Supervisory Special Agent Jordan Todd - Meta Golding
Beth Clemmons - Bellamy Young
Dr. Savannah Morgan, geb. Hayes - Rochelle Aytes
Section Chief Mateo „Matt" Cruz - Esai Morales
Die Folgen beginnen meist in einer US-amerikanischen Stadt, in der ein Mensch ermordet wird. Häufig ist dabei der Täter bereits zu sehen, zumindest wird gezeigt, wie der Mord geschah. Dann folgt ein Szenenwechsel zum Hauptquartier nach Quantico, oder zu einer Szene aus dem Leben der Ermittler, die einen Nebenhandlungsstrang eröffnet, welcher im Verlauf der Folge zumeist abgeschlossen wird. Nach einer kurzen Einweisung in den Fall und ersten Vermutungen macht sich das Team bereit, mit dem Jet zu fliegen. Dann folgt der Vorspann und das erste Zitat einer berühmten Persönlichkeit wird vorgetragen.
Im Flugzeug geht es um das Aufstellen erster Theorien, während die technische Analystin Garcia Informationen zu den Opfern liefert. Teamchef Hotch teilt das Team dann meist in Zweiergruppen auf. Die einen gehen zur örtlichen Polizeidienststelle, während die anderen den Tatort besichtigen, bzw. die Gerichtsmedizin besuchen. Auf der Dienststelle werden häufig Angehörige der Opfer befragt. Sobald ein weiteres Opfer auftaucht, wird deutlich, dass der Täter entweder seine Vorgehensweise geändert hat oder aber ein deutliches Muster erkennbar wird. Daraufhin stellt das Team der Dienststelle das Profil vor, um die Tatperson eingrenzen zu können. Häufig kann dann mit Garcias Hilfe die gesuchte Person ausfindig gemacht werden. Sie liefert außerdem zusätzliche Informationen aus Zeitungsartikeln o.ä., die die Beweggründe des Täters erklären sollen, bzw., was der Auslöser für die Morde war.
Das Team benutzt je nach Situation unterschiedliche Methoden um den Täter zur Aufgabe zu zwingen, der meistens dabei ist, einen weiteren Menschen zu töten. Meist gibt er auf oder wird erschossen, da er einen Suizid durch Polizistenhand wählt. Dann ist der Fall gelöst, nur in seltensten Fällen kann der Täter nicht gefasst werden. Am Ende wird häufig der Nebenhandlungsstrang beendet und die Folge endet mit dem Vortragen des zweiten Zitates. Es wird nur selten von diesem Muster abgewichen. Manchmal wird auch die Form des Cliffhangers gewählt, um eine Folge zu beenden.
![](https://img.wattpad.com/cover/119854618-288-k963664.jpg)
YOU ARE READING
Dylan Sprayberry
RandomKurzer Einblick in das Leben von Dylan Sprayberry. Mit seinen wichtigsten Filmen :) *Falls ihr Lieblinsschauspieler/innen habt, von denen ihr euch so etwas wünscht, dann sagt mir Bescheid, ich mach es für euch*