Die Ermittler überprüften alle Sexualstraftäter, die in der näheren Umgebung wohnten. Es ergaben sich jedoch keine weiteren Anhaltspunkte für Ermittlungen. Die Familie Burr erhielt ein Erpresserschreiben. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich beim Verfasser um einen Trittbrettfahrer handelte, der Kapital aus dem Fall schlagen wollte. Er hatte nichts mit dem Verschwinden des Mädchens zu tun. Man klagte ihn schließlich wegen groben Unfugs an.
Allerdings verwickelte sich ein Teenager aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Burrs in Widersprüche. Die Beamten schlossen ihn an einen Lügendetektor an. Der Junge fiel durch. Die Ermittler führten einen zweiten Lügendetektortest durch. Dieses Mal bestand der Nachbarsjunge. Dennoch strich ihn die Polizei niemals von der Liste der Tatverdächtigen.
Im Laufe der Jahre überprüften die Ermittler zahlreiche weitere Verdächtige. Zudem bezichtigten sich etliche Personen selber der Tat. Doch keine der Geschichten hielt den Überprüfungen der Beamten stand.

DU LIEST GERADE
Ann Marie Burr - Die Sturmnacht
Mystery / ThrillerDie achtjährige Ann Marie Burr verschwindet am 31. August 1961 spurlos aus ihrem Elternhaus in Tacoma. Die Umstände ihres Verschwindens sind rätselhaft und können nie zufriedenstellend aufgeklärt werden. 25 Jahre später erhält der Vermisstenfall neu...