Informationen

77 12 14
                                    


Allgemeines
Bei diesem Projekt geht es um Buchbewertungen. Jeder, der ein Buch bewertet haben möchte, muss vorher das seines Vorgängers bewerten. Zu Beginn stelle ich eines meiner eigenen Bücher vor. Dieses wird dann vom ersten Teilnehmer bewertet. Die Bewertung wird ebenfalls als ein Kapitel dieses Buches hier hochgeladen. Dann stellt der erste Teilnehmer eines seiner Bücher vor, welches dann vom zweiten Teilnehmer bewertet wird. Danach stellt der zweite Teilnehmer wieder eine seiner Geschichten vor und so weiter.
Sollte sich längere Zeit kein neuer Teilnehmer melden, werde ich die letzte Bewertung übernehmen, schließlich war das erste Buch, das bewertet wurde, ja auch meines.

Bewertungen können auch verschenkt werden.
Sollte eine Person eine Bewertung geschrieben haben, dann aber kein eigenes Buch zum einreichen haben, kann sie eine andere Person ernennen, die das nächste Buch einreichen darf.

Wie viele Kapitel eines Buches müssen bewertet werden?
Das kommt darauf an, wie lang die Kapitel sind. Es sollten immer die ersten 12.000 bis 14.000 Wörter bewertet werden, es sei denn natürlich, das Buch ist (noch) nicht so lang. Info-Kapitel zählen nicht dazu, ein Prolog aber schon. Wie viele Kapitel das sind, werde ich zu der jeweiligen Vorstellung des Buches dazu schreiben.

Wie viel Zeit hat man, um eine Bewertung zu schreiben?
Nachdem man sich angemeldet hat, hat man einen Monat Zeit, um die Bewertung zu schreiben. Sollte in der Zeit keine Bewertung geschrieben werden, kann sich stattdessen jemand anderes anmelden.

Wie lang muss eine Bewertung sein?
Eine Bewertung sollte mindestens 500 Wörter lang sein. Länger ist natürlich immer in Ordnung.

Wo soll bewertet werden?
Die Bewertungen werden per privater Nachricht an diesen Account geschickt und werden dann jeweils als ein weiteres Kapitel in diesem Buch veröffentlicht. Es sei denn, jemand möchte die Bewertung seines Buches nur privat erhalten.

Welche Bücher können teilnehmen?
Erst einmal können nur Warrior Cats-Fanfiktions teilnehmen, sowie andere Tierfantasy-Bücher. Je nachdem, wie dieses Projekt ankommt, könnte das Ganze auch auf weitere Genres ausgeweitet werden. Bücher wie Artbooks, Coverbooks und RPGs können ebenfalls erst einmal nicht teilnehmen.

Kann man mehr als einmal teilnehmen?
Ja, das geht. Es kann auch bis zu dreimal das selbe Buch zur Bewertung eingereicht werden. Jemand, der zwei Warrior Cats-FFs geschrieben hat, könnte demnach schon sechs mal teilnehmen und ein Buch zur Bewertung einreichen. Mehr als einmal kann man aber natürlich nicht dasselbe Buch bewerten.

Wie viel darf kritisiert werden?
Sobald man ein Buch zur Bewertung einreicht, kann mit angegeben werden, wie viel Kritik erwünscht ist.
Zum Beispiel:
A) "Leichte Kritik. Ich schreibe nur aus Spaß, bitte berücksichtigt das bei der Kritik. Kritik ist erlaubt, jedoch nicht zu viel."
B) Es wird eine ehrliche Rückmeldung erwünscht. Sowohl positives als auch negatives, was am Buchanfang auffällt, sollte genannt werden.
C) Das Buch sollte bewertet werden, als wenn es im Laden stehen würde. Absolut alles, was man daran noch verbessern könnte, sollte in der Bewertung mit aufgeführt werden, selbst wenn man sich mit der Kritik gar nicht so sicher ist.
Außerdem kann man auch mit angeben, worauf bei der Bewertung nach Möglichkeit besonders geachtet werden soll, zum Beispiel Handlung, Spannungsaufbau, Charaktere etc.
Wichtig ist aber immer, dass die Kritik konstruktiv bleibt und niemand beleidigt wird.

Wie und wo meldet man sich an?
Anmelden kann man sich immer unter dem Kapitel, in dem das nächste Buch vorgestellt wurde. Dabei müsst ihr erst einmal nur schreiben, dass ihr die nächste Bewertung übernehmt.
Da ich auf diesem Account seltener online bin, kann es ganz sinnvoll sein, dabei Funkenpfote zu markieren.

Ein Buch zum Bewerten einreichen
Wenn ihr eine Bewertung geschrieben habt, könnt ihr als nächstes eines eurer Bücher einreichen. Dafür schickt ihr einfach per privater Nachricht folgendes an mich:
1. Titel des Buches, das bewertet werden soll:
2. Klappentext:
3. Wie viele Kapitel entsprechen den ersten 12.000 bis 14.000 Wörtern?
4. Wie viel Kritik ist erwünscht?*
5. Worauf sollte besonders geachtet werden? (Zum Beispiel Figuren, Titel, Spannung etc.)
6. Sonstige Informationen*
Alle Punkte mit einem * sind freiwillig und müssen nicht ausgefüllt werden.

Was sollte bewertet werden?
Das bleibt demjenigen überlassen, der die Bewertung schreibt. Möglich wären zum Beispiel:
- Titel (passt er zur Geschichte, klingt er interessant etc.)
- Cover
- Klappentext (regt er zum weiterlesen an? Verrät er zu viel? Könnte noch mehr Spannung aufgebaut werden?)
- Formatierung (wurden genügend Absätze gemacht, oder sogar zu viele? Wurde die Möglichkeit, Text kursiv, fett und unterstrichen zu schreiben, sinnvoll eingesetzt?)
- Handlung (gibt es Logiklücken, ist der Beginn der Geschichte spannend, etc.)
- Schreibstil (Länge der Sätze, Beschreibung von Figuren und Umgebung usw.)
- Idee (ist sie interessant/außergewöhnlich, etc.)
- Figuren (Wurden sie ausreichend beschrieben, sind ihre Charaktereigenschaften erkennbar, konnte man sich gut in sie hineinversetzen, etc.)
- Würdet ihr das Buch weiter lesen wollen?
Das hier sind aber wie gesagt nur ein paar Anregungen, nicht alles davon muss abgearbeitet werden. Wenn euch weiteres einfällt kann dazu natürlich auch etwas geschrieben werden.

Gegenseitige BuchbewertungenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt