🌠 Spin to Win! 🌠

9 1 0
                                    

Also… Was gefällt mir gut an Super Mario Galaxy für die Nintendo Wii… Hm... Fangen wir doch mit der Steuerung an.
Gesteuert wird mit der Wii-Fernbedienung und Nunchuk. Bewegen tut sich Mario mit dem Nunchuk und gesprungen wird mit der Fernbedienung. Im Grunde braucht man nicht mehr. Hier kommt aber der Clou! Noch etwas, was einem sofort in den Sinn kommt, wenn man von Galaxy spricht, ist die Bewegungssteuerung! Diese braucht man fast immer: für die Drehattacke muss man die Wii-Mote schütteln. Um Greifsterne zu nutzen oder Sternteile einzusammeln muss man auf den Bildschirm zeigen. Und für gewisse spezielle Missionen muss man die Wii-Mote neigen.

Dies gefiel einigen Leuten sehr und einigen gar nicht so. Ich persönlich spiele gerne mit Bewegungssteuerung. In 3D Allstars auf der Switch kann man sogar komplett ohne Bewegungssteuerung spielen. Es ist nun möglich, sich per Knopfdruck zu drehen und den Cursor per Gyrosensor zu nutzen. Das hat Nintendo ganz gut hingekriegt, denn oftmals war es eine Bürde mit der Wii-Sensorleiste klarzukommen!

Ich aber, habe Galaxy mit beiden Joy-Cons gespielt und bereue nichts! So fühlt es sich halt an, als würde man mit Wii-Fernbedienung und Nunchuk spielen, nur halt angenehmer. Und das Schütteln bleibt mit den Joy-Cons erhalten!

Auch gefällt mir das schnelle von Planet-zu-Planet-springen. Es gibt sehr viele verschiedene und verrückte Planeten, groß und klein. Das sorgt für schnellere und variierende Action, was man mit großen, offenen Welten zum Beispiel nicht so hat. Denn da ist es ja immer die gleiche Szenerie.

Was dabei aber nicht vergessen werden darf, ist, dass diese Art von Weltenbau sehr geradlinig wirkt. Man reist von Planet zu Planet und sammelt die Sterne ein, die vorgegeben sind. Klar gibt es die eine oder andere offene Welt, in der man jeden Stein umdrehen kann, bringt aber meistens nur ein paar Sternteile oder 1-Ups. Die Sterne sind immer noch vorgegeben, in welcher Reihenfolge sie zum Einsammeln sind.

Dies ist bei einigen ein Kritikpunkt, den ich zu einem gewissen Grad verstehen kann. Nicht jeder möchte so viel Freiheit haben und erst mal suchen müssen, welchen Stern man als Nächstes holen soll. Viele mögen lieber das langsame, freie Erkunden von 64, andere mögen lieber das schnelle, von A-nach-B-laufen von Galaxy. Und wieder andere mögen das blinde Umherwuseln und Mischmasch aus freiem Erkunden und striktem Missionen abschließen von Sunshine. Ich selbst finde Galaxy ein gediegenes Zwischending!

Super Mario Galaxy-Review (German/Deutsch) Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt