Pride Flags genauer erklärt

113 14 9
                                    

Die Regenbogen Flagge kennen wir alle, aber wofür steht welche Farbe?

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.


Die Regenbogen Flagge kennen wir alle, aber wofür steht welche Farbe?

Rot steht für das Leben,
Orange für Heilung,
Gelb für die Sonne,
Grün für die Natur,
Blau für Harmonie
und Lila für den Geist/die Seele.

Ursprünglich hatte die Flagge noch einen pinken Streifen, der für Sexualität stehen sollte, aber da in den Siebzigern die Farbe  noch nicht herstellbar war, verschwand sie bei der ersten Massenproduktion der Flagge.

Die Flagge, die wir heute kennen, wurde 1978 in San Francisco erstellt, als der erste geoutete schwule Mann, Harvey Milk, Gilbert Baker damit beauftragte, der LGBT+ Community ein positives Symbol zu designen.

▪︎▪︎▪︎

▪︎▪︎▪︎

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Emily Gwen entwarf 2018 eine neue Pride Flag für lesbische Personen

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Emily Gwen entwarf 2018 eine neue Pride Flag für lesbische Personen. Die Flagge wurde vor allem auf Twitter und Tumblr bekannt.

Von oben nach unten stehen die sieben Streifen für Gendernonkonformität, Unabhängigkeit, Community, besondere Beziehung zu Weiblichkeit, Klarheit und Frieden, Liebe und Sex und Femininität.
Die 5-Streifen-Flagge ist die vereinfachte Form und hat die gleiche Bedeutung.

▪︎▪︎▪︎

▪︎▪︎▪︎

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
LGBTQIA-Erklärungen und VorurteilenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt