·•● Glossar ●•·

197 13 6
                                    

In dieser Geschichte werden viele mit dem Militär verbundene Begriffe, als auch individuelle, vom Charakter erfundene Bezeichnungen und ähnliches ihre Verwendung finden. Dem ein oder anderen mögen die Bedeutungen vieler dieser Worte nicht bekannt sein, daher liste ich sie hier mit einer kurzen Definition auf, damit ihr euch nicht mit Beschreibungen im Internet herumschlagen müsst.
Und ich weise noch darauf hin, dass ich die militärischen Ränge nicht ins Deutsche übersetzt habe, da einige Begriffe sich im Original angenehmer anhören und zu lesen sind.


➵ Absender
Die jenige Person, die bei Funkkontakt das Gespräch begonnen hat und es auch beenden muss.

Charlie
Der im Nato-Alphabet verwendete Begriff für den Buchstaben C oder die Zahl 3. Ganze Worte sind schwerer falsch zu verstehen, als die Nennung einzelner Buchstaben. Einsatztruppen werden nach ihnen benannt und so nummeriert. (Bsp: A = Alpha/1, B = Beta/2, D = Delta/4, E = Echo/5, F = Foxtrott/6...)

➵ »Ende.«
Damit wird die vollständige Beendigung eines Gesprächs klar gemacht, wodurch sich leichter feststellen lässt, ob der Gesprächspartner wirklich geendet hat oder ob der Kontakt abgebrochen ist.

Kollateralschaden
Während einer militärischen Aktion entstehender, nicht beabsichtigter (meist schwerer) Schaden, der nicht direkt in Zusammenhang mit dem Ziel der Aktion steht, aber dennoch in Kauf genommen wird.

»Kommen.«
Ein kurzes, bei der Kommunikation via Funk benutzes Wort, welches andeutet, dass der Gesprächspartner eine Antwort erwartet. »Bitte um Antwort.« wird ebenso genutzt, dies jedoch meist in dringlicherer Lage.

➵ MG4
Ein leichtes Maschinengewehr im Kaliber 5,56 x 45 mm. Sie ist eine Handfeuerwaffe und gibt Feuerstöße in einer Geschwindigkeit von 850 Schuss/Min ab und ist bestimmt für Einzel- oder Gruppenziele in einer Entfernung von bis zu 1000 m.

➵ Sefa
Der Name kommt aus dem Persischen bzw. Türkischem und bedeutet übersetzt »Vergnügung«. Ausgesprochen wird er mit einem scharfen S, einem wie ein 'Ä' klingendem E und einem langgezogenem A. (/ßäfah/)

Skipper
Eigentlich eine Bezeichnung die auf einer Schiffsfahrt für den leitenden Schiffsführer benutzt wird. Wird als Spitzname für Generäle oder andere, leitende Personen höheren Ranges verwendet. (Wenn diese nicht anwesend sind, versteht sich.)


Das Glossar wird nach jedem Kapitel aktualisiert.

» Zerbrechlicher Krieger | #Wattys2016Where stories live. Discover now