Satzbau & Partikel

621 19 7
                                    

Der Satzbau ist anders, nicht so wie bei uns, aber er ist nicht so schwer wie man denkt!

Deutsch:
  Subjekt(Ich,Du,Wir..)+Prädikat(gehen,schön,backen...)+ Objekt (Park, Kuchen..)

Koreanisch:
Subjekt+Objekt+Prädikat

Koreanischer Satzbau Beispiel(in deutscher Sprache) :

Ich Korea liebe.

Deutscher Satzbau:

Ich liebe Korea.

Habt ihr es verstanden ? Wenn nicht dann fragt :)

Partikel:

-Partikel legen die Rolle des Wortes im Satz fest!

Subjekt:

는 oder 은

Dieser Partikel ist am Ende des Wortes angebracht, um das Subjekt des Satzes zu bestimmen.

-Benutze 는 wenn der letzte Buchstabe der letzten Silbe des Subjekts ein Vokal ist:

Beispiel:

나=나는 (na(ich,duz-Form)=na-neun)

저=저는 (jeo(Ich)= jeo-neun)

-Benutze 은 wenn der letzte Buchstabe der letzten Silbe des Subjekts ein Konsunant ist:

Beispiel:

집=집은 (jib=jib-eun)

책=책은 (chaeg=chaeg-eun)


WICHTIG!
Das ㅇ wird nicht mit ausgesprochen da es am Anfang des Partikels steht!

Es gibt auch noch Partikel für die Objekte ! :

를 & 을 (reul & eul) :

eumsik (Essen) = eumsik-eul (음식을)



-

--------
Im nächsten Teil kommt eine Workbook-Seite!

Annyeong (Tschüss)
✌😁❤

Koreanisch lernen! Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt