Kiera Cass - Selection

30 4 0
                                    

Kiera Cass - Selection ( Band 1 )

Neupreis: Gebunden: 17,99 Euro (In Deutschland)

Neupreis: Taschenbuch: 9,99 Euro (In Deutschland)

Buchlänge: 368 Seiten

Herausgeber: Sauerländer

Erscheinungstermin: 11. Februar 2013

ISBN-10: 3411811250

ISBN-13: 978-3411811250


Story:

35 perfekte Mädchen - und eine von ihnen wird erwählt.

Die wird Prinz Maxon heiraten, den Thronfolger des Königreiches Illèa. Für die hübsche America Singer ist das die Chance von einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft auszusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien.
Doch zu welchem Preis?
Will sie vor dem Augen des ganzen Landes mit dem anderen Mädchen in die Gunst eines Prinzen konkurrieren, obwohl ihr Herz noch immer für Aspen, ihre heimliche große Liebe, schlägt?

Meine Meinung:

Bitte die Meinung ganz lesen! Nicht nach den ersten Sätzen aufhören!!!

Ich habe die ersten Kapitel gelesen und dachte mir so: "Dein Ernst? Wie kann man nur so etwas unverständliches und langweiliges schreiben?" Aber das ist ja oft bei Büchern der fall. Mein Problem bei den ersten Kapiteln war, das über etwas beschrieben wurde, was der Leser nicht wusste, und worüber er erst später aufgeklärt wurde. Aber Stopp! Bevor du jetzt denkst: "Okay scheiß Buch, lese ich nicht..." Nein! Nach den ca. ersten drei, vier Kapiteln wird das Buch richtig super gut! Ab da kannst du nicht mehr aufhören zu lesen und verschlingst die Reihe förmlich. Ich wollte auf jeden Fall immer wissen wie es weiter geht und war immer gespannt wie sich das Verhältnis zwischen America, Maxon, Aspen und den Casting Teilnehmerinnen entwickelt. Es gibt in dem Buch viele spannende Wendungen, die der Leser so nicht erwartet hat. Also das Buch und die ganze "Selection" Reihe gehört seit dem lesen des Buches zu meinen Lieblingsbüchern.

Ich habe dem Buch ☆☆☆☆☆ Sterne

Die Charakteren:

(Ich werde in jeder Rezension nur fünf Charakteren beschreiben, da es in einem buch aj unendliche davon gibt, und man ja sonst gar nicht mehr fertig wird :) 

America Singer :      America mochte ich von Anfang an. Sie ist selbstbewusst und hat ihren eigenen Willen, im buch wird oft beschrieben, das sie ein richtiger Dickkopf ist.

Maxon Schreave :   Maxon war mir am Anfang der Geschichte, als er von America beschrieben wurde, nicht sehr sympathisch. Er wird von America als steif und gespielt bezeichnet, und das macht keinen guten Eindruck. Aber im Laufe der Geschichte merkt man, das Maxon eigentlich total anders ist. Die Autorin Kiera Cass hat es geschafft, die Figuren richtig echt wirken zu lassen.

 Aspen Leger :          Aspen habe seit Anfang der Geschichte auch gemocht. Er hat einen ruhigen, einfühlsamen, und glaubwürdigen Charakter.

Celeste Newsome: Celeste ist im buch so zu sagen "die Böse". Sie ist nicht direkt böse, aber einfach eine Eingebildete Hochnäsige Zicke. Aber die gibt es ja in jeder Geschichte...

Marlee Tames:     Marlee ist mir von Anfang an Sympathisch und   freundlich erschienen. Sie und America verstehen sich gut, und das ist auch sehr glaubwürdig. ich glaube jeder von uns wäre gerne Marlees Freundin :)


📚 Erdbeer Blog 📚Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt