Flussabwärts

137 19 49
                                    


Ich war in letzter Zeit ein bisschen unkreativ, sorry. Das war aber nicht meine Schuld, mein Umfeld ist einfach zu sozial und vegan-freundlich! Dann bin ich heute mal auf die intelligente Idde gekommen, Vegan Gegenargumente zu googeln (genius, ich weiß) und habe zusätzlich ein bisschen Rezos CDU- Video geguckt.... tamtadaaa! Aggressiv wie eh und je. So wollen wir das, stimmt's? (hehe jetzt mach ich mich bestimmt bei den ganzen lieben fleischessenden Menschen auf diesem Planeten unbeliebtxD)

Die heutigen Zitate (heute mal mehr, ich hab zu viel Zeit ähem Mathearbeit am Dienstag ähem xD) stammen von dieser Seite: https://flussabwaerts.de/10-gruende-veganer-diskussion-234197b5c799

Jeder kann essen, was er will, mit seinem Körper umgehen, wie er will, solange er nicht anderen Menschen damit schadet. Das gilt im übrigen für jede Lebensweise.

Okay, wir sind schon mal einer Meinung. Find ich gut. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass es anderen Menschen durchaus schadet, wenn sie verhungern (siehe mein Special) oder aufrund des Klimawandels ihre Existenz verlieren (siehe Special). Wie sehen Sie das?

2. Veganer kennen nur Schwarz und Weiß

Veganer sind gut — »Fleischesser« sind böse. So lautet der Grundsatz vieler Veganer. Ich habe sogar Exemplare erlebt, die über ihre eigene, abgeschwächte Ernährungsform — die Vegetarier — herziehen.

Haha, seit neuestem sind Veganer übrigens eine neue Tierart xD... "Ich hab auch schon mal ein weißes Exemplar erlebt".

Und ja, natürlich, ich hasse meine Familie und meine Freunde weil sind ja böse Menschen, wer kennt es nicht?

Sie nehmen an, dass es zu keiner Massentierhaltung mehr kommen würde, wenn die Masse keine Tiere äße.

Ach quatsch, wie kommen Sie denn auf die Idee? Nein, natürlich muss man weiterhin ganz viel Fleisch produzieren, auch wenn das keiner mehr isst. Alles andere würde doch keinen Sinn machen!

4. Veganer stellen sich gegen die Natur

Sie vergessen, dass wir in grauer Vorzeit nicht nur Sammler, sondern auch zum Großteil Jäger waren

Ich glaube, Sie vergessen, dass wir in grauer Vorzeit Frauen unterdrückt haben, Kriege geführt und Sklaven gehalten haben. "Das haben wir schon immer so gemacht" zählt als Argument nicht! 0 Punkte für Ihre Erörterung!

Noch eine kleine Anmerkung: Häuser, Autos und gekochtes Essen sowie als Erwachsener Muttermilch einer fremden Spezies zu trinken ist ebenfalls kein bisschen natürlich.

Galant wird auch umschifft, dass der beliebte Eiweiß-Lieferant — die Soja-Pflanze — in der Produktion ebenfalls die Natur schädigen. Bereits 2014 gab der WWF bekannt , dass sich die Sojaproduktion verzehnfacht hat und durch die teilweise illegale Landnahme Regenwälder, Savannen und Feuchtgebiete zum Opfer gefallen seien. Und natürlich sind in ihren Gegenargumenten wieder die »Fleischesser« Schuld. Ein Widerspruch?

Nichtdoch! Eine Tatsache! Denn der WWF schreibt auch: "Ungefähr 80 Prozent des importierten Sojas werden mittlerweile weltweit als Viehfutter verwendet" (https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ernaehrung-konsum/fleisch/soja-als-futtermittel/)

Ähem. Ups. Peinlich. Lasst uns das Thema wechseln.

5. Veganer wollen Gegenargumente nicht hören

Doch, doch, wir entkräften sie sehr gerne ;)

Fakt ist, dass sich die Wissenschaft ziemlich einig ist, dass Veganern einige Inhaltsstoffe fehlen, die einfach in Pflanzen in zu geringer Menge vorkommen.

... und die man sehr leicht supplementieren kann. Btw: Wir reden hier nur über VITAMIN B12!!

8. Veganer diskriminieren die Masse

Wenn Veganer mit ihrer Argumentation nicht mehr weiter kommen, -weil ihr lieben Menschis einfach nicht zuhören wollt- greifen sie zur rhetorischen Faust: Schnell sind sie auf 180 und werfen nicht nur mit Beleidigungen um sich. »Fleischesser sind Mörder« oder »Fleischesser sind die schlechteren Menschen« grenzt schließlich schon sehr an eine Diskriminierung.

Nein, das ist nicht nett und auch nicht empfehlenswert. Message an alle: Seid nett (wow bin ich mal wieder tiefgründig) Aber das als Diskriminierung zu bezeichnen? Kritisch... Im Duden werden als Synonyme zu Diskriminierung unter anderem angegeben:

Benachteiliung, Demütigung, Entehrung, Entwürdigung, Herabsetzung, Herabwürdigung, Übervorteilung, ungerechte Behandlung.... Puh. Ich hoffe, ihm ist klar, was er uns da unterstellt.

9. Veganer haben eine Mission

Wenn sich Veganer nicht verteidigen müssen, haben sie eine Mission: Sie sind so überzeugt von ihrer Lebensweise, dass sie andere auf Biegen und Brechen konvertieren möchten. Ihnen ist leider noch nicht die Idee gekommen, dass es deutlich effektiver wäre, mit gutem Beispiel voran zu gehen, anstatt Menschen ändern zu wollen.

Was machen wir denn gerade, wenn wir nicht mit gutem Beispiel vorangehen?  Menschen konvertieren auf jeden Fall nicht. Dann hätten wir ja keine Freunde mehr... (sagt NICHTS!! Es gibt durchaus Veganer, die Freunde haben!)

10. Veganer verstehen keinen Spaß

»Fleischesser« haben Humor. Mit Sprüchen wie »Der Löwe fragt sich auch nicht, ob er seine Beute artgerecht behandelt« oder »Pflanzen haben auch Gefühle« können sie jede Konversation um das geliebte Essen auflockern.

Oh ja, Sie sind ein Genie der Komik! Diese unglaublich lustigen und intelligenten Witze haben bestimmt schon eine Menge Konversationen aufgelockert! *Kopf trifft Wand...aua*

Es lohnt sich einfach nicht, eine Diskussion mit Veganern zu führen! Wie jeder Mensch mit einer Überzeugung sind sie weder leicht von ihrer Einstellung abzubringen, noch davon zu überzeugen, einfach mal anders denkende Menschen ihr Leben leben zu lassen.

Unser Leben besteht aus anders denkenden Menschen. (Ich dachte, das wäre ein gutes Schlusswort xD)

So, das war's für heute. Wie ihr eventuell bemerkt habt, habe ich nicht den ganzen Artikel  verwendet, aber ihr könnt ihn euch ja mal durchlesen, wenn ihr mal wieder zu gute Laune habt. Übrigens hat Lauricorn123 mich letzte Woche darauf aufmerksam gemacht (nein, ich hatte das nicht bemerkt xD), dass dieses Buch 1000 Reads hat, worüber ich mich natülich sehr freue! Danke schön an euch alle!






Was Veganer jeden Tag so durchmachen...Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt