Halloween und Islam?
Am Donnerstag den 31. Oktober ist der so genannte "Halloween". Weltweit verkleiden sich viele Menschen, unter anderem leider auch einige Muslime, in Angst einflößende Kostüme, feiern und schicken ihre Kinder von Haus zu Haus um Süßigkeiten einzusammeln.
Aber was verbirgt sich wirklich hinter Halloween? Gebührt es uns Muslimen an solch einer Feierlichkeit mitzuwirken? Als Muslime die versuchen das Wohlgefallen von Allah ﷻ zu erreichen, sollten wir uns zu aller erst diese Frage stellen und uns, wie bei allen anderen Handlungen auch, vergewissern ob es Allah ﷻ wohl gefällig wäre bei solch einer Feierlichkeit mitzuwirken oder nicht.
Der Ursprung der Halloween Geschichte geht auf die Kelten und speziell auf deren Priester, die sogenannte Druiden zurück. Diese befassten sich mit Zauberei, beteten die Natur an und verehrten über vierhundert verschiedene Götter. Samhain war der "Gott des Todes", oder "Herr der Toten" für sie. Ihm war ein bestimmtes Fest am 31. Oktober gewidmet, an dem sogar Menschenopfer dargebracht wurden. Man glaubte, dass sich die Seelen der verstorbenen nach dem Tod in einem Zwischenbereich befanden und nur am Abend des 31. Oktober, nach Samhain's Auswahl, ihre irdischen Wohnstätten wieder aufsuchen dürften. Auch der Brauch der kleinen Kinder, die am Halloween von Tür zu Tür gehen und "Streich oder Überraschung" oder auch "Süßes oder Saures" rufen, gehen auf die Druiden zurück. Diese gingen damals genau so von Haus zu Haus und übten Gräueltaten aus, indem sie beispielsweise Jungfrauen als Opfer verlangten.
Halloween der wichtigste und größte Feiertag im Okkultismus. Wo wirklich weltweit unzählige Menschenopfer und teuflische Rituale im verborgenen durchgeführt werden.
Jack Roper, Okkultismus-Forscher aus Milwaukee in den USA bestätigt: "Halloween ist die Zeit des Jahres, in der die höchste Anzahl an satanisch-okkulten Ritualverbrechen stattfinden."
Wie man also klar erkennt liebe Geschwister, hat diese Feierlichkeit einen sehr negativen Ursprung. Solch ein Festtag, ist kein Festtag von uns Muslimen.
Wir als Muslime haben 2 segensreiche Hauptfesttage, die uns von Allah ﷻ, dem Herren der Welten, beschert wurden. Und zwar den Ramadanfest „Idul Fitr“ und das Opferfest „Idul Adha“. Und diese sind mehr als ausreichend und weitaus gesegneter für uns und unsere Familien. Wir sollten uns an diese Festtage richten und uns auf diese Festtage freuen. Von Festtagen, die nicht von Allah ﷻ für uns bestimmt worden sind, sollten wir uns als Muslime fern halten.

DU LIEST GERADE
Islam Zitate🌸
Random~Solange du betest,klopfst du an der Tür Allahs an,und wer an Allahs Tür klopft,dem wird Allah sie öffnen❤️~ IBN QAYYIM AL-DSCHAUZIA