Das zweite E in Freiheit könnte für Entwicklung stehen, denn die absolute Freiheit, Vollkommenheit, die muss sich erst mal entwickeln, wenn sie überhaupt existent ist.Wir Menschen haben uns da Anbeginn der Zeit Macht erkämpft. Macht über die Natur, Tiere, letztendlich über Macht über andere Menschen, die es zuließen. Doch durch Entwicklung der Menschen, entwickelte sich auch das Bedürfnis nach Freiheit. Demonstrationen, Revolutionen, Aufstände, Kriege. Und alles, um mehr zu erlangen. Einige wollten mehr Macht, andere mehr Freiheit. Doch selbst wenn man in Freiheit lebt, kann man sich eingesperrt fühlen, also vielleicht ist Freiheit auch einfach ein Prozess, für den zu kämpfen ist, der sich zu entwickeln hat. Wenn man tausende Menschen befragen würde, ob sie in Freiheit leben würden, so würden sie vermutlich bejahen. Wenn man allerdings frage, ob sie sich frei fühlen würden, wie wäre ihre Antwort?

DU LIEST GERADE
Freiheit
شِعرwas ist Freiheit? Freiheit ist leicht zu definieren, aber dennoch undefinierbar. Jedes Lebewesen bildet sich sein eigenes Bild von ihr. Beschreibt sie das Ende von Kummer, Sehnsucht, Hoffnung und Krieg? Oder den Anfang von Freude, liebe und Vollko...