So meine Lieben,
ich habe endlich etwas an meiner Story weitergeschrieben. Ich kam in letzter Zeit leider nicht dazu, aber ich hoffe, das ändert sich in nächster Zeit.
Ich bin mit dem Kapitel nicht so ganz zufrieden, es ist eher ein Übergangskapitel, bevor die Story dann richitg los geht, also, ihr dürft auf die nächsten Kapitel gespannt sein :)
Und noch vielen Dank für das Vote von dem letzten Kapitel, ich habe mich sehr gefreut :)
Und jetzt viel Spaß mit dem neuen Kapitel :) Oben bzw. an der Seite seht ihr übrigens ein Bild vom North Bay in Scarborough.
Mit einem kleinen Poltern setzte das Flugzeug auf den Boden auf. Wir waren da! In England! Unser Abenteuer ohne Eltern konnte endlich beginnen.
Wir packten unsere Rucksäcke und stiegen aus dem Flugzeug aus, checkten aus und holten unser Gepäck ab. „Wohin jetzt?“, fragte mich Katie. Ich schaute mich in der großen Halle um. „Mhh, wir müssen erstmal in die Stadt rein und dann zum Bahnhof. Kings Cross, richtig?“, fragend sah ich Katie an. Wir hatten uns das irgendwie leichter vorgestellt. „Fragen wir einfach mal da vorne nach, komm schon“, rief ich ihr schon im Laufen zu. Sie nahm ebenfalls ihr Gepäck und lief mit hinterher. Wir hatten Glück, wir sind zum richtigen Schalter gelaufen und konnten noch Tickets für den nächsten Zug nach London rein bekommen.
Im Zug setzten wir uns hin und schmissen unser Gepäck auf den Gang, wir waren einfach zu schwach, um die Koffer auf die Gepäckablage über uns zu bekommen. „Elie, schau mal aus dem Fenster, da ist London!“, kreischte Katie neben mir auf. Und sie hatte Recht, da war London. Die Wolken hingen über der Stadt, doch die Wolkenkratzer leuchteten im Schein der durchkommenden Sonne. Es sah unglaublich aus. Ich war sofort Feuer und Flamme für diese Stadt.
Der Zug wurde langsam und fuhr in den Bahnhof ein. Wir stiegen aus und waren überwältigt. Victoria Station sah unglaublich aus. Überall hingen kleine Fahnen mit Union Jack drauf. Und so viele Menschen. Wir schauten uns fasziniert um. „Also, zuerst brauchen wir ein U-Bahn-Ticket um zu Kings Cross zu kommen. Wollen wir den Automat benutzen oder in die Touristeninformation gehen?“ „Lass es am Automaten probieren, das geht schneller und wenn wir’s nicht hinbekommen, können wir immer noch jemanden fragen“, antwortete ich Katie. So standen wir nun vor dem Automaten und kaufen uns zwei U-Bahn-Tickets.
Etwa eine halbe Stunde später kamen wir in Kings Cross an. „Ich hatte mir das ganz anders vorgestellt“, meinte Katie zu mir. „Frag mal mich, ich dachte das wäre alles etwas älter, nicht so modern. Sag mal, wollen wir uns noch was zu essen holen, bevor wir in den Zug einsteigen?“, antwortete ich. „Wie wäre es mit einem Sandwich? Brezeln gibt es hier ja nicht“, meinte sie darauf. Ich musste schmunzeln, Brezeln waren Katies absolutes Lieblingsessen. Wenn wir früher immer zusammen unterwegs waren, gab es immer eine „Brezel-Pause“. „Na dann, auf geht’s“. Wir gingen in einen Laden, der Costas hieß. Katie bezeichnete ihn als Starbucks-Verschnitt.
Im Zug machten wir es uns dann bequem. Wir hatten ein paar Stunden Zeit. Unsere erste Etappe unserer Reise führte uns nach Scarborough, in der Nähe von York. Wir hatten uns diese Stadt ausgesucht, weil die Landschaft mit den steilen Küsten wunderschön war. Zudem gab es dort auch zwei Strände, richtig schwimmen konnte man aber trotzdem nicht, dafür war es selbst im Sommer zu kalt.
Nachdem wir in York umsteigen mussten, kamen wir nach circa 3,5 Stunden endlich an unserem ersten Ziel an. Scarborough.
Wir verließen den Bahnhof und machten uns auf den Weg zu unserem Bed & Breakfast. Es lag super, man hatte einen wunderbaren Blick auf das Meer. Die Besitzerin empfing uns freundlich und gab uns unsere Schlüssel. Doch dann wurde es schwieriger. Wir versuchten verzweifelt, unser Koffer die steilen und engen Treppen lautlos hochzubekommen. Nachdem wir das aber erfolgreich gemeistert hatten, konnten wir unser Zimmer im dritten Stock des Hauses beziehen. Wir hatten ein Fenster zum Meer hin und durch die Höhe war der Ausblick noch besser. Wir schmissen unsere Sachen aufs Bett und machten uns wieder auf den Weg nach unten. Wir wollten an die frische Luft, den Wind in unsren Haaren spüren, den Ausblick genießen und unsere Eltern anrufen, damit diese wussten, dass wir sicher angekommen waren.

DU LIEST GERADE
Melody of summer
Fiksi PenggemarIm Sommer 2013 beginnt das größte Abenteuer ihrer bisherigen Leben: Elie und Katie, beste Freundinnen seit Jahren, reisen zusammen nach England. Ein Traum wird für die beiden wahr, zwei Wochen voller Spaß, Abenteuer und neuer Leute beginnt für sie...