2. Der zweite Eintrag - Kritikbücher

8 2 7
                                    

Hallölé an euch.

Ich habe vor kurzem durch die Untiefen WattPads gestöbert, dabei wurde mir ein „Kritik"buch vorgeschlagen. Das Kritik ist absichtlich in Gänsefüßchen, denn das, was ich vorfand, war zwar Kritik, aber um himmelswillen, war diese nicht fair oder gut.

Der größte Problem an diesem Buch war, dass die Kritik weder direkt noch ehrlich war, dazu ein Punktesystem, welches wirklich sehr zu wünschen übrig ließ, hat das ganze nur noch mehr getoppt. Ich beschreibe es mal grob.

Der Autor hat Bücher bewertet, die freiwillig angemeldet wurden. Es gab mehrere Punkte, keine Unterpunkte, schon mal komischer Aufbau.
Als nächstes gab es bei jeder Kategorie entweder fünf oder zehn Punkte. Also alle Kategorien waren weder ordentlich unterteilt, oft hatten sie auch den gleichen Stellenwert - macht natürlich auch gar keinen Sinn. Wie man Punkte aufteilt ist einem selbst überlassen, natürlich, ABER man muss es schon so machen, dass man z.B. für das Cover nicht den gleichen Wert hat, wie die Lore. Es muss ausbalanciert werden, muss, wenn das Punktesystem fair sein soll. Und sowas sollte man schon bei einem Kritikbuch machen,

Dann kamen die Kritiken selber, die waren auch echt nicht gut, wie oben erwähnt. Sie waren keinesfalls übermäßig streng oder gemein, sie waren einfach nur...schlecht.
Der Grund dafür, da musste ich nicht lange suchen, war, dass sie einen Kritikpunkt nannte - teilweise gravierende, wie ein Charakter verschwindet plötzlich und taucht nicht auf, Storyplots sind entweder überladen oder werden einfach nicht zu Ende gebracht, die Geschichte endet MITTEN im Buch.
Diese Punkte wurden dann einfach runtergespielt und abgeschrieben, es wurde gesagt; „Ja, es war zwar so und so, aber es war trotzdem noch gut geschrieben" - dann gib halt volle Punktzahl bei Schreibstil aber nicht dort? Wo ist da der Sinn.

Und das war ein beliebtes Kritikbuch. Das.
Schaue ich dann in die anderen - teilweise ebenderer Aufbau, aber an Kritik mangelt es auch dort. Kritiken sind nämlich, entgegen vieler Erwartungen, nicht runtergewässert, nicht auf „Freundschaftsbasis", total gefühlsmäßig freundlich, der Kumpel aus der Nachbarschaft - nein, es ist neutral. Wie schwer kann es sein, einfach zu schreiben, das war so und so, deshalb gebe ich mir nun Mühe, die Punktzahl möglichst fair anzupassen.
Das alles in diesen Büchern? Nicht neutral.

Es ist erschreckend, was Leute auf WattPad denken, was Kritik ist. Jetzt im Arbeitsleben merke ich das nur noch mehr, was für komische oder..."empfindliche"(?) Leute sich überhaupt wirklich auf WattPad rumtreiben.

Entgegen der Annahmen vieler „kacke" Ich diese Autoren übrigens nicht an, auch wenn es in diesem Buch anders rüberkommen wird. So wichtig sind mir die meisten Geschichten auf WattPad nicht, egal, was es ist. Ich frage höchsten ein paar Dinge, sage Danke und verschwinde wieder. Ich sehe keinen Grund, mit Leuten dort zu diskutieren, nur dass sie am Ende entweder mich melden, mich blockieren oder das ganze Buch löschen. Irgendwie gibt es auf WattPad keine anderen Möglichkeiten mehr.

Hach, ich lass es nun mal.
Zum Abschluss aber;
„Der Ton stimmt nicht! Achte mal auf deinen Ton!"
Bin ich ein Orchester oder was? Man hört nicht mal eine Tonlage und die Wortwahl muss man - und sollte - man nicht einschränken, denn dann kommen immer und ohne Ausnahme, nur verwässerte Worte raus. Außer es sind Beleidigungen. Dann könnt ihr euch verpissen.

Bis denne Antenne.

TintenfassWo Geschichten leben. Entdecke jetzt