Das Bücherregal: Kritikbuch, Buchclub und Werbebuch zugleich :)
Anmeldungen sind OFFEN!
Die aktuelle Runde endet am 1. Februar
Du möchtest ein ausführliches Feedback zu deiner ganzen Geschichte und Werbung für dein Meisterwerk bekommen?
Dann bist...
Trigger: Eigentlich keinen. Allerdings gibt es Zeitsprünge in die Vergangenheit und in der Vergangenheit sind nun mal Dinge passiert (Krieg, Morde, Rollenbild der Frau, Rassentrennung usw.), die vielleicht nicht so schön für den ein oder anderen zu lesen sind.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Klappentext: Als Charlie die umwerfende Ally in ihrem Bostoner Lieblingscafe kennenlernte, war er sofort überzeugt von der hübschen Brünette. Er muss sie haben, da war er sich sicher!
Und auch Ally war überzeugt von Charlies liebreizender Art, welche ihr seit dem ersten zufälligen Kennenlernen im Cafe aufgefallen war.
Das Schicksal hat Charlie bewaffnet mit einem Stück ihrer Lieblingstorte zu ihr geschickt, da war sie sich sicher!
An einem schicksalhaften Abend muss Ally allerdings eine Entdeckung machen, die sie an Charlie zweifeln lässt. Ihr Aufeinandertreffen war nicht, wie von ihr eigentlich gedacht, zufällig, sondern ein perfekt von Charlie eingefädelter Plan. Erschreckenderweise überschnitten sich ihre Wege schon an ganz anderen Stellen, ohne dass Ally auch nur eine geringste Ahnung von irgendwas hatte
Und dennoch ist nichts so, wie es scheint und obwohl Charlie eine verdammt gute Erklärung für sein Handeln hat, liegt es am Ende an Ally, obsie ihm glaubt oder nicht.
Was hat es mit den seltsamen Fotos auf sich? Wer ist eigentlich dieser Charlie wirklich und warum tut er das alles? Warum ausgerechnet Ally? Und was hat Olive mit allem zu tun?
Leser:
Interview:
Was hat mich zum Schreiben gebracht und wie lange schreibe ich schon? Schon immer fantasiere ich viel und in meiner Schulzeit habe ich auch im Rahmen von Schulaufgaben kleinere Geschichten geschrieben. Dazu liebe ich die deutsche Sprache einfach und drücke mich sehr gerne schriftlich in ihr aus! Zu einem erfüllenden Hobby wurde das Schreiben aber erst vor vier Jahren in der Corona Pandemie. Da habe ich von meiner Schwester von dieser Plattform erfahren und seitdem Schreibe ich auf, was ich mir so zusammen spinne.
Wie lange hat es gedauert sie zuschreiben? Die Idee zu dieser Geschichte hatte ich schon sehr lange, dachte aber niemals, dass ich sie jemals schreiben werde. Unverhofft kommt oft: dann kam der ONC24 (an dem ich in diesem Jahr eigentlich gar nicht teilnehmen wollte) mit dem perfekten Schreibvorschlag für meine ldee! Und was soll ich sagen: nach langer Uberlegung hab ich teilgenommen und diese Geschichte ist aufgrund des straffen Zeitplans des Wettbewerbs innerhall weniger Wochen entstanden.
Worauf bin ich besonders stolz inmeiner Geschichte? Dass alles so rund geworden ist! Diese Geschichte war bisher geistig die größte Herausforderung für mich, da ich Fakten und Wahrheiten aus der Vergangenheit mit meiner fiktiven Wahrheit verbinden musste, damit das alles zu einer großen und neuen Wahrheit wird. Ich denke, ich habe Wahrheit und Fiktion recht gut verwoben und dadurch eine eigene Wahrheit und ein eigenes Weltbild geschaffen. Das war eine riesige Herausforderung und am Anfang habe ich nicht gedacht, dass ich es hinbekommen werde, dass mein Hirngespinst Sinn machen könnte - aber es hat am Ende Sinn gemacht und es ist alles ein geschlossener Kreis geworden!
Was war mein emotionalster Momentbeim Schreiben dieser Geschichte? Als alles zu einem Abschluss kam. Eine ganze Wahrheit hat sich erschlossen. Alles, was am Anfang angedeutet war, wurde aufgeklärt. Alle Wahrheiten waren ausgesprochen. Eine eigene Welt war geschaffen.Es hat Sinn gemacht. Es war ein Abschluss und ein Neuanfang zu gleich. Als ich gemerkt habe, dass meine SO verrückte Idee, WO ich gedacht habe, dass ich sie niemals logisch in die Tat umsetzen könnte, einen sinnvollen Verlauf genommen hat und all meine verrückten Ideen Anschluss gefunden haben.
Cover: Ich finde das Cover wirklich schön. Es passt aufjedenfall zum Thema, finde bloß die Schrift könnte einwenig größer sein bzw. das die Wörter auch alle wirklich mitig sind. (Bin auf einer Medien Gestaltung Schule lerne sowas gerade haha) Das Cover mit der Kombination erfüllt aufjedenfall gewisse Punkte des AIDA Prinzips.
Titel: Titel ist definitiv sehr passend. Bringt es auf den Punkt.
Klappentext: Finde Klappentext gut, an sich nicht zu lang nicht zu kurz, aber für ein Klappentext sind mir zu viele Details drin (persönlichePräferenz)
Schreibstil: Der Schreibstil ist eigentlich wirklich gut, flüssig zu lesen, Man versteht eigentlich alles.
Charaktere: Die Charaktere sind wirklich gut beschrieben worden und die "never ending love story" kommt wirklich gut rüber.
Handlung der Geschichte: Es gibt viele Zeitspsprünge, da es ein Fantasy Buch ist, kann man gar nicht sagen ob es bei sowas Logikfehler geben könnte.
Wordbuilding: Ob man sich alles Bildlich vorstellen kann? Definitiv! Da besteht kein Zweifel. Man versteht die Kulisse, die Atmosphäre und wer spricht.
Mir hat besonders gut gefallen: Wie gut lesbar es ist, es reißt ein nicht aus dem Leseflus, ebenso die Charaktere, finde wurde eine gute Wahl getroffen.
Wem ich es weiterempfehlen würde: Alle die Romanzen und Fantasy mögen, definitiv.
Sonstiges, was ich den Autor mitteilen möchte: Du kannst wirklich stolz darauf sein was du zu "Papier" gebracht hast, weiter so.