Interview

77 16 5
                                    

JulieMalfoy hat Kristallmond interviewt.

Hallo! Beginnen wir gleich mit der ersten Frage: Welcher Schriftsteller inspiriert dich am meisten, und welches literarische Werk würdest du niemals aus deinem Besitz geben und weshalb?

Ehrlich gesagt habe ich bisher noch nicht viele Bücher gelesen, sodass die Auswahl, die sich mir zur Beantwortung der Frage bietet, recht klein ist. Dazu kommt, dass ich wahrscheinlich viel zu kritisch bin und bei jedem Buch etwas finde, das mir nicht gefällt; so sind es meistens die Protagonisten, die mir ein gutes Buch verderben.

Um die Frage zu beantworten: Die mit Abstand anspruchsvollsten Bücher in meinem Regal sind der Thriller 'Der Schwarm' von Frank Schätzing und die sechs Bände der 'Kinder der Erde"-Reihe von Jean M. Auel. Auch diese Werke haben ihre Schwächen, aber sie sind definitiv nicht grundlos Bestseller geworden! Eine Art Vorbildfunktion haben allerdings nicht diese, sondern andere Bücher für mich, und zwar die riesigen Massen an stümperhaften und grottenschlechten Geschichten auf Wattpad, die mir zeigen, welche Art von Autorin ich NICHT sein möchte.

Welches Zitat würdest du als Lebensmotto wählen?

„Scheiß' drauf!"

Wenn du ein Buch umschreiben könntest, welches würdest du wählen und was würdest du ändern?

Es gibt leider viel zu viele Bücher, an denen ich etwas verändern würde. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, dann würde ich wohl J. K. Rowlings Meisterwerke nehmen und vor allem Harry Potter verändern. Denn jetzt mal ehrlich, er ist in meinen Augen ein so unfassbar farbloser und gähnend langweiliger Charakter, wie man ihn in so erfolgreichen Bestsellern kein zweites Mal findet.

Da du auch Cover entwickelst, für welches bereits veröffentlichte Buch würdest du gern eines herstellen?

Leider weiß ich darauf keine Antwort. Die Bücher in meinem Regal haben allesamt großartige und perfekt passende Cover! Ich bezweifle, dass ausgerechnet ich ein Cover für auch nur eines davon zaubern könnte, das sich noch besser eignen würde, als das jetzige.

Nehmen wir an, du könntest in der Zeit zurückreisen – wohin würdest du gegen?

Ich würde in der Gegenwart bleiben, aus zwei ganz einfachen Gründen. Erstens: An der Vergangenheit festzuhalten, das ist ein Unternehmen, das ich niemandem empfehlen kann und es kann zu einem Fluch werden, den ich keiner Person wünsche. Zweitens: Weil der Butterfly-Effekt gnadenlos ist. Grüßt man in der Vergangenheit die falsche Person, so kann allein dies bereits der Auslöser dafür sein, dass sich die Gegenwart komplett verändert, man vielleicht sogar nicht einmal mehr existiert. Wobei man in diesem Fall ja nicht zurück in die Zeit hätte reisen können, um der Auslöser dafür zu sein, dass man nie geboren wird, wodurch es andererseits egal zu sein scheint, was man in der Vergangenheit tun und verändern würde. Somit entsteht ein dritter Grund: Zeitreisen sind Brainfucks pur, die allenfalls verwirren. Wir wissen schlichtweg nicht, wie sie funktionieren und werden es auch bis zu dem Punkt nie, an dem die bloße Theorie zur Praxis wird. Ich allerdings möchte nicht der Verursacher einer komplett abgefuckten Gegenwart sein, deshalb werde ich mich immer nur auf das Hier und Jetzt konzentrieren.

Über welches der vier Elemente würdest du gerne die Kontrolle haben?

Wasser hat mich schon immer fasziniert und ich finde es wunderschön. Riesige Seen, hübsch angelegte Teiche, reißende Flüsse, sich schlängelnde Bäche, tosende Wasserfälle, plätschernde Quellen, das Meer, bunte Aquarien – das alles könnte ich stundenlang beobachten. Außerdem: Wie genial wäre es bitte, Unterwasser atmen zu können? Dann würde der Traum vom Mermaiding endlich wahr werden, den ich mir mit meiner winzigen Lunge leider nie werde erfüllen können (mal ganz abgesehen von den viel zu teuren Flossen).

Woher bekommst du die Ideen für deine Geschichten und wie oft schreibst du pro Woche?

Leider kann ich die Grundidee für eine Geschichte nicht provozieren, indem ich mir Inspirationen suche oder gezielt brainstorme. Wenn sie kommt, dann ganz plötzlich und meist in den seltsamsten Situationen. Die einzelnen, groben Elemente zeichne ich dann nach und nach um diese herum, und die endgültigen Feinheiten (wie Formulierungen oder exakte Gesprächsverläufe) nehmen erst in drei Situationen Gestalt an: beim Schreiben, beim Einschlafen oder beim Duschen :D

Leider schaffe ich es nicht, regelmäßig an einer Geschichte weiterzuschreiben. Ich kann mich nicht durch Druck oder Planung etc. motivieren, sondern muss jeglichen kreativen Prozessen dann nachgehen, wenn die Motivation von selbst kommt. Generell schreibe ich fast jeden Tag, dies allerdings an den verschiedensten Geschichten und schaffe oftmals nur ein paar wenige Absätze.

Bist du noch auf anderen Schreibplattformen angemeldet? Wenn ja, welche?

Ganz früher war ich mal auf FF.de unterwegs, allerdings fand ich den Aufbau der Seite und ihre Funktionen damals alles andere als ansprechend und habe meinen Account bereits vor langer Zeit wieder gelöscht. Momentan bin ich also nur auf Wattpad zu finden.

Wenn du bis an dein Lebensende nur noch Bücher aus einem bestimmten Genre lesen könntest, welches würdest du wählen?

Das ist 'ne doofe Frage D: Theoretisch mag ich eigentlich jedes Genre sehr gerne und könnte ohne die Abwechslung (und vor allem großartigen Ideen) kaum überleben, aber Fantasy war dann doch die erste Antwort, die mir in den Sinn gekommen ist.

Was motiviert dich zum Weiterschreiben, wenn du eine Schreibblockade hast und welche Tipps hast du, um eine solche Blockade loszuwerden?

Das Beste (Schlimmste) kommt zum Schluss :D Puh... wie bereits gesagt, kommt und geht meine Motivation, wie sie möchte. Der einzige Tipp, den ich diesbezüglich geben kann: Man kann, darf und sollte sich unter keinen Umständen unter Druck setzen, denn dabei kommt erstens nur Müll rum und zweitens verliert man auf diese Weise erst recht den Spaß an einer Sache. Wenn einem die Motivation dafür fehlt, dann schreibt man einfach nicht, und wenn man über Jahre hinweg keine Motivation findet, dann ist das auch in Ordnung, denn letzten Endes ist man niemandem außer sich selbst verpflichtet.

LykadaWo Geschichten leben. Entdecke jetzt