[Tipp] Der erste Trailer TEIL 5

79 16 11
                                    

Hellou Peepz, ein letztes Mal, zum letzten Teil dieser Reihe.

Der runde Abschluss, der letzte Schliff, die Zielgerade.

Teil 1: Das richtige Programm
Teil 2: Die Planung & Der Autor
Teil 3: Das Material & Der Text
Teil 4: Das Schneiden & Die Effekte
Teil 5: Das Rendern & Das Hochladen

8. Das Rendern

Der Trailer ist endlich fertig geschnitten, die Effekte wurden hinzugefügt und angepasst. Ihr seid mit dem Ergebnis zufrieden (seid zu mindestens 98% zufrieden, sonst setzt euch ran und ändert die Dinge, die euch stören) und wollt euer Werk nun mit der Wattpadgemeinschaft teilen.

Ihr müsst euer Video nun rendern. Rendern - was ist das eigentlich?

>> Videobearbeitung: Beim Rendern von Videos wird aus einer Komposition ein Frame erstellt. Eine Komposition ist der Zeitstrahl eines Videos, der mehrere Ebenen besitzt (zum Beispiel animierte Texte, Vektorgrafiken oder Audio-Streams). Die Informationen aus allen Ebenen werden zusammengeführt zu einem zweidimensionalen Bild. << - Chip.de

Einfach erklärt, übertragt ihr euer Projekt in eine MP4-, AVI-, MOV- oder MPEG4-Datei (das waren die 4 gängigsten Beispiele, es gibt noch viele viele mehr), sodass ihr das Video hochladen könnt.

Das ist meiner Meinung nach der anstrengendste Part, manchmal raubt es mir den letzten Nerv.

Denn beim Rendern wird auch, wie die Definition sagt, aus einer Komposition ein Frame erstellt.

Die Komposition ist euer Projekt mit allen Ebenen und Spuren, also Musik, Soundeffekte, Video, Videoeffekte, Schrift, Animationen etc. Ein Frame ist das alles in einem Videobild zusammengefasst, sodass es sich in einer einzigen Datei befindet und nicht aus vielen zusammengesetzt ist.

Je mehr Frames eine Sekunde beinhaltet, desto höher wird die Qualität. Sind es wenig fps (Frames per Second), sehen wir das Ruckeln und die einzelnen Bilder (z.B. bei GIFs). Ist die fps Zahl hoch, werden mehr Bilder verarbeitet und die Qualität steigt.

Ein Trailer meines Programms mit der Länge von 1:39 hat eine ungefähre Framezahl von 2993. Jetzt könnt ihr euch das ausrechnen, aber ich bin mal gnädig und übernehme das für euch.

Eine Sekunde hat in diesem Fall eine Framerate von 30,23.

Das sind viel mehr Frames, als euch in der Vorschau angezeigt wird.

Jeder, der schon einmal ein Video geschnitten hat, wird wissen, wovon ich rede: Wenn ihr die Szenen so schön schneidet und plötzlich sind in der fertigen Datei kurze Bilder einer anderen Szene am Anfang oder Ende, die da nicht hingehören.

Das liegt eben genau daran, dass plötzlich mehr Frames verarbeitet als angezeigt wurden.

Deswegen: Vor dem Hochladen immer noch mal fertig anschauen und wenn ihr so einen Render-Fehler entdecken solltet, dann ändern!

Geht zurück in euer Projekt und verkürzt die Szene (je nach dem vorne oder hinten) und passt, logischer Weise, die Geschwindigkeit an, um die entstande Lücke zu füllen.

Ich weiß, dass das nervige Arbeit ist und wenn man den Trailer acht Mal rendern muss (ja, das ist mein Rekord), dann wird es zur Geduldsprobe.

Aber tut es trotzdem, denn der Trailer bleibt für euren Kunden für immer in diesem Zustand bestehen und später ärgert ihr euch selbst, wenn diese kleinen Fehler drin stecken. Das irritiert sehr und auch wenn ihr am liebsten euren Computer gegen die Wand schmeißen möchtet, weil ihr die nächsten zehn Minuten wieder mit Warten verbringt, letztendlich ist es das wert.

Videos 'n TipsWo Geschichten leben. Entdecke jetzt