Zur selben Zeit piepsten im Cockpit verschiedene Alarme, hell blinkten Warnlichter. Zuerst hatte es Probleme mit dem Treibstoff gegeben, dann waren zwei der vier Triebwerke ausgefallen. Schlussendlich begann auch noch der Kabinendruck zu sinken und jetzt war der Treibstoff endgültig leer. Wie das alles geschehen konnte, ist den beiden Piloten nach wie vor ein Rätsel. Dem Piloten blieb nichts anderes übrig. Er musste dieses Flugzeug notlanden. Und das so schnell wie möglich.
Auch in der Kabine wurde so langsam allen klar, dass etwas nicht stimmt. Das Atmen fiel den Passagieren deutlich schwerer und das Flugzeug sank deutlich ab. Im nächsten Moment fielen die Sauerstoffmasken aus der Decke, die die Passagiere schnell aufsetzten. Auch Liliana ist mitlerweile wach und klammerte sich ängstlich an Felix fest. Dieser merkt allerdings, dass sich sein Gurt nicht festziehen lässt und wurde panisch. Langsam bemerkten auch die Flugbegleiter sein Problem und kamen rasch zu ihm um ihm zu helfen. Doch nach mehrfachen Ziehen und Zerren gaben auch diese es auf und blickten sich suchend nach einem anderen Sitzplatz um.
Ihnen wurde kurz danach klar, dass es keinen Platz mehr gibt und so bot Liliana an, sich mit Felix ihren Platz zu teilen. Nach kurzen Überlegen stimmten die Flugbegleiter zu, da sie keinen anderen Ausweg sehen und so setzte sich Felix auf den Platz am Fenster und nimmt Liliana auf seinen Schoß. Inzwischen ist das Flugzeug so weit gesunken, dass die Passagiere wieder ohne Atemmasken atmen können. Die beiden Jugendlichen sitzen verängstigt zusammen auf dem Sitz und schauen mit großer Sorge aus dem Fenster, da das Meer jetzt doch schon sehr nah scheint. In diesem Moment macht der Copilot eine Ansage:
"Meine Damen und Herren, hier spricht Maximilian Freud, der Copilot auf diesem Flug. Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass sich ungeahnte Probleme aufgetan haben. Aufgrund dieser sind wir leider nicht dazu in der Lage, diesen Flug wie geplant zu Ende zu führen. Wir werden nun eine Notlandung auf Island einleiten, ich bitte Sie, Ruhe zu bewahren und nach der Landung das Flugzeug schnellstmöglich über die Notrutschen zu verlassen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit".
Ein unruhiges Raunen geht durch die Passagiere. Felix klammert sich an Liliana fest, während sich diese in die Armlehnen krallt. Am Horizont taucht nun Island auf. Das Flugzeug singt nun immer schneller und im Cockpit tuen sich ungeahnte Probleme auf..."Fahrwerk ausfahren", der Copilot drückt den Hebel und ein Ruckeln ertönt. "Fahrwerk nur rechts ausgefahren", verwirrt blickt der Pilot auf die Anzeige, die sich soeben beschwert hat, dass das Fahrwerk nur einseitig ausgefahren ist. "Fahrwerk einfahren und nochmals ausfahren". Der Copilot befolgt die Anweisungen, doch es treten erneut dieselben Probleme auf. Langsam wird auch der Pilot nervös. Mittlerweile ist das Flugzeug schon auf unter 500m gesunken und dem Piloten bleibt nichts anderes übrig, als die Landung nur mit einem Fahrwerk zu probieren. Die Landebahn kommt immer näher und der Schweiß läuft den Beiden nur so von der Stirn. Dann ist es endlich so weit und das Flugzeug setzt auf der Landebahn auf. Zuerst scheint alles gut zu gehen, doch dann kracht es mehrmals seltsam.
Die Passagierkabine ist erfüllt von ängstlichem Schreien und Kreischen. Felix krallt Liliana fest, die bereits angefangen hat, zu weinen. Die Decke ist schon mehrmal gerissen und auch im Boden haben sich breite Gräben gebildet. Im nächsten Moment kippt das Flugzeug auf die Seite und alles ächzt und knackt bedrohlich. Die Risse werden immer tiefer und haben inzwischen das Cockpit erreicht. Mit einem lauten Knall bricht das Flugzeug längs auseinander. Die linke Seite wird abgerissen, überschlägt sich mehrmals und geht dann in Flammen auf. Die rechte Seite neigt sich noch weiter und schrammt jetzt so über den Boden, dass die Passagiere mehr in ihren Sitzen hängen und darauf bedacht sind, die Körperspannung zu halten um nicht mit dem Körper auf den rasend schnell vorbeiziehenden Asphalt zu kommen. Die Sitzreihe am Gang wird weggerissen und man hört die verzweifelten Schreie der Passagiere, die dem Tod ins Gesicht blicken.
Langsam verliert das Wrack an Geschwindigkeit und kommt langsam zum Stehen. Geschockt und völlig durch den Wind bleiben die verbliebenen Passagiere liegen. Über Felix und Liliana klafft ein riesiges Loch und so rappeln sich beide langsam auf. Schwankend halten sie sich am Wrack fest und versuchen, ihre Balance wieder zurückzugewinnen. Als sie wieder sicher stehen, fällt beiden der intensive Kerosingeruch auf. "Woher kommt das?", suchend schauen sich beide um. Im nächsten Moment sticht eine Flamme aus dem Heck und trifft Lilianas Hand, welche sie schnell zurück zieht. "Komm schnell", hektisch zerrt Felix an Lilianas Arm um sie vom Wrack wegzuziehen. "Aber da sind doch noch die anderen drinn! Wir müssen ihnen helfen!", Liliana versucht, sich loszureißen, woraufhin Felix Griff stärker wird. "Das Ding explodiert gleich. Wir können hier niemanden retten! Und wenn wir nicht gleich von hier verschwinden, wird es keine Überlebenden geben!", versucht Felix Liliana zu überzeugen. Diese scheint den Ernst der Lage endlich verstanden zu haben und so sprinten beide davon. Schon nach kurzer Zeit sind hinter ihnen kleinere Explosionen zu hören und als sie ungefähr 150m entfernt sind, fliegt das Ganze in die Luft. Die Druckwelle ist derart gewaltig, dass die Beiden einen Deuck von hinten spüren, dem sie nicht standhalten können und meterweit durch die Luft fliegen. Mit letzter Kraft robbt Felix zu Liliana und legt sich auf sie, um sie vor weiteren Druckwellen zu schützen...
![](https://img.wattpad.com/cover/75788781-288-k683632.jpg)
DU LIEST GERADE
Das Ganze begann über den Wolken
Fiksi PenggemarDas Ganze begann über den Wolken ~ Felix Götze FF Liliana (16) ist bei einem Akademiekurs in den USA. Auf dem Rückflug lernt sie eine gutaussehenden, jungen Münchner namens Felix (18) kennen. Das Flugzeug kommt schließlich vom Kurs ab und versucht e...