Eigentlich hatte ich nicht vor, so etwas zu schreiben, aber ich habe mich nun doch dazu entschlossen, es zu tun. Ich versuche das hier jetzt so gut wie möglich zu erklären, einfach, weil ihr ein Recht darauf habt und ich mich nur ungern ständig wiederhole.
Worum es geht?
Um die ganzen Anfragen, die ich bekomme, ob ich diesen oder jenen lustigen Lehrerkommentar nicht verwenden wolle.
Um es klar zu stellen: Nein, ich nehme keine Anfragen an. Bitte nehmt mir das nicht übel, ich habe lange darüber nachgedacht und mich dann dagegen entschieden.
Um zu verstehen, weshalb, sollte man wissen, wie alles angefangen hat:In der 6. Klasse kaufte ich mir die damalige Abi-Zeitung und entdeckte eine Rubrik mit lustigen Kommentaren von Lehrern. Damals schon wusste ich, dass ich in der 12. Klasse diesen Job übernehmen wollte und mir kam die Idee, dass ich vielleicht schon viel früher anfangen könnte, Kommentare zu sammeln, als „erst" in der 12. Klasse.
Also fing ich an, lustige Bemerkungen und Zitate aufzuschreiben.
Mit 13 Jahren bekam ich mein erstes Tablet zum Geburtstag geschenkt und da dies das erste Gerät mit Internetzugang war, welches ich jemals besaß, wollte ich das Maximale aus dem guten Ding herausholen. Durch meine Freundin entdeckte ich Wattpad und erstellte mir schließlich einen Account und nach ein paar schrecklich failvollen und unlogischen Geschichten, für die ich mich heute schäme, entstand die Idee, die Zitate der geplanten Abi-Zeitung schon im Voraus zu veröffentlichen- mit geänderten Namen, selbstverständlich.
Das Buch bekam mehr und mehr Kapitel (und auch Aufmerkksamkeit, für die ich mich bedanke❤) und schließlich wurde mir bewusst, dass ich unmöglich alle Zitate für die Abi-Zeitung verwenden kann.
Also entschloss ich mich dazu, dieses Buch in der 12. Klasse drucken zu lassen und es am Tag des Abi-Streichs zu verkaufen (die Einnahmen hätte/werde ich zu den verkauften Abi-Zeitungen gemacht/machen, da es quasi "Konkurrenz" ist und ich ehrlich gesagt die Bücher nur als Running Gag verkaufen wollte/will und nicht, um dabei Geld zu verdienen), was Anfragen von Lesern ausschließt- wie soll man raten, welcher Lehrer was gesagt hat, wenn die Sachen gar nicht an der eigenen Schule passiert sind? Selbst ein paar der hier veröffentlichten Kapitel erhalten zum Teil Insider, die man nur versteht, wenn man den Lehrer, der es gesagt hat, kennt.
Jetzt, in der 10. Klasse, tauchte nun plötzlich ein Problem auf: Ich spiele schon seit Längerem mit dem Gedanken, die Schule zu wechseln. Auf einer neuen Schule dann in der 12. ein Buch mit Kommentaren von "fremden" Lehrern zu verkaufen oder auch nur zu verteilen ist ziemlich sinnlos, da der eigentliche Witz daran verlorengeht.
Deshalb weiß ich nicht so ganz, ob ich meinen Plan nun verwirklichen soll oder nicht (den, dieses Buch hier drucken zu lassen- nicht den, die Schule zu wechseln).Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, weshalb ich keine Anfragen annehme.
Man mag es nicht glauben, aber irgendwann wird auch dieses Buch zu Ende sein und da ich Kapitel vorproduziere, muss ich darauf achten, wie viele mir noch bis Jahresende bleiben. D.h. geplant ist ein Ende mit 200 Kapiteln, weil mehr einfach zu viel sind (und ich von manchen gehört habe, dass Wattpad-Bücher nicht mehr Kapitel haben können- wobei ich nicht weiß, ob das im Laufe der Jahre geändert worden ist?) und vorgeschrieben habe ich ca. 40 Kapitel, was bedeutet, dass mir mit den 150 jetzt veröffentlichten Kapiteln gerade noch 10 Kapitel bis zum Jahresende ermöglicht. Und bei der Scheiße, die meine Lehrer so von sich geben, ist es klar, dass 10 Kapitel für ein Halbjahr doch recht wenig ist.
Der wichtigste Grund, weshalb ich keine Anfragen annehme, wurde mir erst klar, als sehr viele von euch Anfragen schickten.
Denn je mehr Leute mir Kommentare schicken, desto bewusster wird mir, dass ich nicht alle der mir zugeschickten Kommentare benutzen kann, einfach, weil ich sonst zehnmal pro Tag updaten müsste und Quantität nicht gleich Qualität ist. Würde ich Kommentare auswählen, die ich in dieses Buch mit hineinnehmen würde, dann wäre es unfair gegenüber denen, deren Kommentare ich nicht benutzt hätte. Wer entscheidet denn, ob die mir gesendeten Kommentare wirklich lustig sind? Kommentare, die ich zum Schreien komisch finde, entlocken anderen nur ein müdes „Haha. Nicht." und umgekehrt genauso. Manchmal geht der Witz leider auch verloren, weil Außenstehende den Lehrer, von dem der Kommentar stammt, nicht kennen. Da ich dieses Buch als #truestory Werk bezeichne, laufe ich ebenfalls Gefahr, dass Leute einfach lustige Sachen erfinden, was doch ziemlich an der Glaubwürdigkeit des Buches kratzen würde. Ich glaube zwar nicht, dass jemand von euch Kommentare erfinden sollte bzw. erfunden hat, um erwähnt zu werden, aber allein die Tatsache, dass die Möglichkeit besteht,
muss berücksichtigt werden.Trotzdem möchte ich eure Kommentare und Zitate nicht komplett ignorieren, weshalb ich bei jeder mir geschickten Anfrage geschrieben habe, dass ihr gerne einen Kommentar verfassen könnt, wenn ihr wollt. Wer sich jetzt aufregt „Di ihs doxh nur komentargeil dise bitch!", dem soll gesagt sein: Nein, bin ich nicht, denn ich sage, dass ihr Zitate in die Kommentare schreiben könnt, wenn ihr wollt. Ich stelle es euch absolut frei, zu kommentieren oder eben nicht und ich fordere euch in keinster Weise dazu auf, gezwungenermaßen zu kommentieren (ich hoffe, das seht ihr genauso). Eure Zitate in die Kommentare zu schreiben war und ist lediglich ein Vorschlag. Es steht euch vollkommen frei, einen Kommentar zu verfassen und so sehr ich mich über Kommentare freue- ich will sie ehrlich bekommen und nicht, weil ich Leute indirekt wie direkt dazu „gezwungen" habe.
Ich hoffe, ihr könnt meine Punkte nachvollziehen und sorry, dass dieses Kapitel jetzt so lang geworden ist...
Euch noch einen schönen Tag,
Eure Cosette♥️
![](https://img.wattpad.com/cover/57114917-288-k847410.jpg)
DU LIEST GERADE
"Die besten Kommentare der Lehrer" #Wattys2018
De TodoWenn Lehrer versuchen, lustig zu sein, endet das meistens mit von Fremdscham geplageten Schülern und einem hilflosen Lehrer, der einfach nicht versteht, weshalb ihn keiner auch nur das kleinste bisschen lustig findet. Manche Lehrer jedoch haben- fre...