Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Aber Essen ist auch Geschmacks Sache. Was passiert, wenn unterschiedliche Geschmäcker aufeinander treffen und beginnen eine Suppe zu kochen.
Können Sweet und Chili in einer Küche miteinander harmonieren?
Rika...
❥ Herzlich willkommen, zu meinem dritten Buch aus der Bangtan Reihe, á Jin Lovestory.
Nachdem erst Yoongi (no more secrets) und dann Jungkook (Cookie is my Dog) ein Buch bekommen haben, folgt nun auch Jin mit seiner ganz persönlichen Lovestory.
Jeder der mich bereits kennt, weiß das das hier kein einfaches Gericht mit Hauptzutat Liebe wird, sondern das bei mir immer eine gehörige Portion Drama und Emotionen nicht fehlen darf. Ihr dürft euch also auch hier wieder auf eine Gewürzmischung der besonderen Art gefasst machen.
Für alle die, die meine beiden anderen Storys nicht gelesen haben, den würde ich es zwar nahe legen aber es ist nicht notwendig. Alle Charaktere aus den vorheringen Storys werdet ihr hier auch kennenlernen. Nur wer anschließend mehr über Sie wissen will, dem lege ich es nahe, mal in den beiden anderen Büchern vorbeizuschauen.
Jetzt habe ich aber genug gesagt legen wir los.
Was braucht man eigentlich alles für die Perfekte ganz einfache Japanische Miso Suppe? Ja ganz Richtig. Erst mal ein gutes Rezept, einige Zutaten sowie etwas Zeit zum Kochen.
Bei Erstem kann ich behilflich sein, den hier kommt erstmal ein ganz leckeres und super einfaches Miso Suppen Rezept zum Nachkochen.
---------------------------------- Für die Miso-Suppe:
Zutaten: ❥ 340 g Seidentofu – in 1,5-cm-Würfel schneiden ❥ 200 g Weisskohl – in 1 cm breite Streifen schneiden ❥ 30 g Shiitake Pilze – in Streifen schneiden ❥1 Frühlingszwiebel – waschen und in feine Ringe schneiden
Weitere Zutaten und Gewürze: ❥ 1 Liter Wasser ❥ 4 EL Tamari (Sojasauce) ❥ 2 EL Reiswein ❥ 120 g Misopaste, weiss (Shiro Miso)
Zubereitung: ❥ Vorbereitungszeit ca. 10 Minuten ❥ Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Für die Miso-Suppe, die Pilze zusammen mit dem Kohl in einem fettfreien Topf ca. 1 Min. anbraten. Dann mit Wasser auffüllen und aufkochen lassen. ❥ Super einfach ^^
Die Misopaste in eine Suppenkelle geben. Diese in das kochende Wasser halten, herausheben und die Paste mit 2 Stäbchen verrühren. Dann wieder ins Wasser geben, herausheben und erneut verrühren. Das Ganze so lange wiederholen, bis sich die Paste vollständig aufgelöst hat.
Dann Tamari und Reiswein einrühren, abschmecken und den Tofu in der Suppe erwärmen.
Die Miso-Suppe anrichten und mit dem Frühlingszwiebel-Grün garniert servieren.
----------------------------------
❥ das Rezept findet ihr übrigens auch hier: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/suppen/rezept-japanische-miso-suppe
Aber um die perfekte Suppe zu kochen, fehlt auch hier noch eine ganz wichtige und besondere Zutat, die nirgends fehlen darf:
❥ Liebe
Nachdem wir also nun das perfekte Rezept für eine Miso Suppe kennen, lasst uns doch gemeinsam herausfinden welches das perfekte Rezept für die Liebe ist.
Na kennt ihr bereits die Zutaten für die Liebe? Ich verrate euch Eine:
Zutaten: ❥ 2 Personen ❥ ?? ❥ ??
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.