𝒦𝓁𝒶𝓈𝓈ℯ𝓃𝒷ℯ𝓈𝓉ℯ𝓇

242 7 0
                                    

,,Das werdet ihr nach den Ferien brauchen", sagt die Biolehrerin mit dem Gesicht zum Whiteboard gedreht, ,,Prüfungsrelevanter Stoff. Ihr solltet den in den Ferien nachholen", fährt sie weiter fort, obwohl sie weiß, dass ihr sowieso keiner mehr zuhört. Kein einziger Blick ist auf sie gerichtet- die Schüler*Innen sind damit beschäftigt, sich über die Pläne für die Herbstferien auszutauschen oder auch sich gegenseitig die Angst vor den anstehenden Prüfungen zu nehmen.

Auch wenn Shuntarō Chishiya nicht zur unbeliebten und mittlerweile verzweifelten Frau aufschaut, weiß sie, dass seine Aufmerksamkeit ganz bei ihr ist. Bei ihr, aber auch bei seinen Sitznachbaren, auf die schreienden Kinder auf dem Schulhof, und auf sein Notizbuch. Er ist sozusagen die Verkörperung des Multitaskings- das hat sich auch im Lehrerzimmer herumgesprochen.

Als es zur Pause klingelt stürmen die Jugendlichen aus dem Biologieraum. Nur der weißhaarig-gefärbte Junge lässt sich beim Packen alle Zeit: ihn scheint nichts zu interessieren. Weder, dass ihm ein Typ aus der Klasse die Kapuze vom Kopf zieht, noch, dass sein Banknachbar Suguru Niragi schon wieder, das siebte Mal in Folge, gefehlt hat. Mit gleichgültigem Blick und einem Handheben, als seine Lehrerin ihm "Schöne Ferien, Shuntarō!" hinterherruft, verlässt auch er das Zimmer.

Doch egal wie gleichgültig er auch wirken mag: Dass Suguru schon wieder gefehlt hat, macht ihm zu Schaffen. Nicht, weil er ihn mag, sondern weil er sich in letzter Zeit noch merkwürdiger Verhalten hat als sonst. Wenn er denn Mal im Unterricht saß, hat er nicht wie immer seinen Kopf eingezogen, sondern schien genau so gleichgültig wie Chishiya zu sein. Mit dem Unterschied, dass Niragis Gleichgültigkeit wie eine Bedrohung wahrzunehmen ist.

Die Pause über verbringt Chishiya wie jede andere: Er öffnet aus dem Fenster des dritten Stocks schauend die Bentobox, die seine Mutter ihm eingepackt hat, riecht an dem Essen, isst es, oder isst es nicht. Der Geruch seines Essens ist Chishiya sehr wichtig, weshalb ihn seine Familie als "wählerischer Esser" bezeichnet. Das interessiert Chishiya dennoch herzlich wenig, denn seine Familienmitglieder finden gelegentlich neue Bezeichnungen für ihn, die er nicht ernst nimmt. Dafür sind sie ihm zu egal.

Auf jeden Fall beobachtet Chishiya einige Prügeleien, ausgelöst durch die üblichen Problemkinder. Er wendet sich ab, als es zur letzten Stunde vor den Sommerferien klingelt. Alle bekommen jetzt Zeugnisse ausgeteilt- und natürlich wird der Klassenbeste besonders "geehrt". Chishiya nervt so etwas. Diese unnötige Aufmerksamkeit, das Applaudieren für nichts und wieder nichts.

Die Notenvergabe läuft ziemlich schnell ab- als Niragi aufgerufen wird, wird "Nicht anwesend" von der Musterschülerin geantwortet. Sie ist einer der Menschen, die Chishiya eindeutig als Feind sehen: Er war um 2 Notenpunkte besser als sie. Das nahm sie ihm übel, und seit dem Zeugnis der 9. Klasse führt sie einen stillen, einseitigen Krieg gegen ihn. Einseitig, da er seine Energie dafür nicht verschwendete. Er wartete nur auf ihre Kapitulation.

Es gab aber auch andere Reaktionen zu Niragis Namen: ,,Hoffentlich endlich tot", sagt der Blondhaarige höhnisch, Lachen ertönt aus einzelnen Ecken des Klassenraums. Sofort weist der Klassenlehrer daraufhin, dass sie Ruhe geben sollen und fährt fort. Chishiya erhebt sich weniger elegant und stolz als seine Klassenkameraden und läuft zum Klassenlehrer. Dieser kann es sich nicht verkneifen, eine lange Rede zu halten. Darüber, wie stolz er auf den Klassenbesten ist, dass er Manieren hat, dass er dies, das.

Ab der Hälfte hört Chishiya ihm sowieso nicht mehr zu. Er lauscht lieber den Schritten im Flur, die gehetzt, aber auch ruhig klingen. Sie hören sich selbstbewusst an und sind mit Elan gefüllt. Die Person scheint einen guten Tag zu haben- das Alles kann der junge Schüler aus dem Gehörten ziehen.

Die nächsten Minuten vergehen wie Stunden, wie Sekunden.

Das ist Suguru Niragis Rache.

𝙱𝚘𝚛𝚗 𝙰 𝙼𝚘𝚗𝚜𝚝𝚎𝚛 -  Niragi SuguruWo Geschichten leben. Entdecke jetzt