10| Die nicht mehr so erfreuliche Feier

47 7 49
                                    

POV: Alice

Ich lag immer noch weinend auf dem Boden im Badezimmer, bis ich den Klingelton von meinem Handy höre.

So wie es scheint habe ich wohl vergessen meinen Klingelton auszuschalten, aber wer hat mir geschrieben?

Schniefend setzte ich mich auf und lehne mich mit dem Rücken an die Wand des Badezimmers.

Meine Wangen tun noch ziemlich stark weh. Bestimmt sind die auch knallrot und morgen werde ich mit Makeup die blauen Flecken abdecken müssen.

Ich wische mir durch das Gesicht und damit auch die Haare, die sich aus dem Zopf gelöst haben weg.

Schnell habe ich mein Handy entsperrt und sehe, dass Clara mir geschrieben hat.

„Hi, wie ist die Feier bisher?“

Richtig scheiße!

Clara und ihre Familie war auch auf die Feier eingeladen, jedoch konnte sie nicht kommen, da sie mit ihrer Familie zu der Geburtstagsfeier ihrer größeren Schwester mussten.

Diese ist schon über 20 und lebt auch nicht mehr hier Altorioy, sondern ist nach London gezogen.

Darum sind Clara und ihre Eltern schon gestern Abend mit dem Flugzeug nach London geflogen, somit können sie auch nicht hier herkommen.

Ich rufe das Kontaktbuch auf und entdecke sofort ihre Nummer und ein paar Herzschläge später liegt das Handy an meinem Ohr und ich höre wie Clara mit freudiger Stimme ran geht.

„Hallo!“

Ich schniefe laut und antworte etwas matt: „Hallo.“

Sofort antwortet Clara besorgt: „Was ist passiert?“

Am liebsten würde ich ihr mit nichts antworten, aber ich weiß, Clara würde mir das nicht glauben und nachbohren.

Also entscheide ich, ihr die Wahrheit zu sagen.

„Du kennst doch noch Beatrix Hawthrone?“

„Ja, was ist mit der?“

Erneut muss ich schluchzen. Dieser durch schüttelt meinen ganzen Körper, als würde mich jemand an den Schultern packen und schütteln.

Und dann erzähle ich ihr alles, also wirklich alles. Von dem kleinsten Detail, bis zur wichtigsten Sache. Also, um es anders zu sagen, von A bis Z.

---

POV: Luca

Oh Alice!

Ich bin schnell hoch in mein Zimmer gerannt, als ich gesehen habe, das Alice sich in die Schlange beim Buffet eingeordnet hat und mit einer älter wirkende Frau unterhalten hat.

Jetzt muss ich nur noch mein Exemplar von After You finden, das ich extra für sie angefertigt habe.

Es liegt neben Die Therapie von Sebastian Fitzek, ein echt genialer Autor, wie ich finde.

Ich habe halt nur noch nicht viele Bücher von ihm gelesen, die einzigen waren, Flugangst 7A, Das Geschenk, Das Paket und Mimik. Das beste Buch von diesen war auf jeden Fall Mimik, ohne Frage. Es hat mich einfach von vorne bis nach hinten gepackt.

Ich habe das Exemplar hoch und betrachte das Cover.

Ich habe mich entschieden das Cover in zwei Abschnitte zu teilen. Der eine Teil ist dunkel gehalten. Dafür habe ich Farben wie schwarz, dunkelblaue und ein sehr dunkles Violett gewählt, gemischt und zu einem Übergang geformt.

Love - at the first momentWo Geschichten leben. Entdecke jetzt