Belphegor ist ein recht hochrangiger Dämon und steht für die Entdeckungen und sinnreichen Erfindungen, aber auch für die Todsünde Faulheit.
Bei Beschwörungen erscheint er in seiner Engelsgestalt oder als hübsche, junge und nackte Frau und schenkt seinen Beschwörern häufig Reichtümer.
Belphegor hat in seiner Dämonengestalt immer den Mund offenstehen und man brachte ihm als Opfergaben Fäkalien dar, die man ihm durch Spalten oder Lichtschächte zuwarf und welche man als seiner würdig ansah.
Zudem war es einst die Aufgabe von Belphegor, nachzusehen, ob es auf der Erde glückliche Ehen gäbe. Dieser Dämon wird außerdem oft mit Crepitus oder Priapus assoziiert.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Belphegor ist die in der Septuaginta (βεελφεγωρ LXX) und dann in der Vulgata (Beelphegor VUL) überlieferte Namensform der moabitischen Gottheit Baal Peor (בעל פעור „Herr des Peor") oder auch Baal Pegor. Als Dämon fand Belphegor Eingang in die christliche Mythologie und von dort in die Literatur der Renaissance und die neuzeitliche Populärkultur.
Weiter Bedeutung Belphegors ist hebr. von Baalphegor für "Herrscher des Berges Phegor". Sein Geschlecht ist meist männlich. In der Mythologie und Religion kommt er in der Christliche Mythologie und in der Jüdische Mythologie vor. Weiter hin gehört er zu den 7 Fürsten der Todsünden und Untergebener von Luzifer und Satanas.
Serien:
In der Anime-Serie "Devil May Cry" in Folge 3 "Not Love" wird Belphegor beschworen, aber bevor er ganz erscheinen kann, wird er von Dante getötet und zurück zur Hölle geschickt.