Bienen, oder vielmehr Honigbienen, sind Insekten, die das Überleben von so vielen Lebewesen sichern, dass die Welt ohne sie im wahrsten Sinne des Wortes grau aussehen würde.
Sie leben in Staaten zusammen und sind innerhalb des Staates alle miteinander verwandt. Sie sind in Gruppen unterteilt, zwischen denen sich die Bienen in Größe, Körperbau und Funktion unterscheiden. Darum gibt es Bienen, deren Lebenserwartung viel höher ist, als die der anderen. Man kann sie nahezu überall auf der Welt finden - jedenfalls jetzt noch.
Bienen ernähren sich von süßen Pflanzensäften (Nektar) und Pollen. Außerdem legen sie Futtervorräte an, damit sie auch in schlechten Zeiten (Winter, Regenzeiten, ...) überleben.
Sie bestäuben andere Pflanzen und sorgen so für die ungeschlechtliche Fortpflanzung. Ohne die könnten viele Pflanzen sich nicht mehr verbreiten, womit die Nahrungszufuhr von Mensch und Tier gewaltig verringert würde. Folglich würden alle möglichen Arten aussterben. Es gibt sogar Pflanzen, die zu 100% auf die Bestäubung der Bienen angewiesen sind, wie zum Beispiel Kakao und Vanille. Außerdem wird die Qualität der Früchte vieler Pflanzen verbessert.
Bienen gehören des Weiteren zu den drei wichtigsten Nutztieren, denn auch ihr Honig ist bei uns Menschen beliebt.Allerdings kommt es immer mehr zum Massensterben der Bienen. Einen allgemein formulierbaren Grund gibt es dafür nicht, aber einige Ursachen, die sich anhäufen, sind der Klimawandel, Viren, Schadstoffe (Pflanzenschutzmittel) und der Anbau von Monokulturen.
Um die Bienen zu schützen kannst du beim Kauf von Honig darauf achten, dass es Biohonig ist oder ihn direkt beim Imker aus deiner Nähe kaufen. Außerdem kannst du in sommerlichen Trockenzeiten ein Schälchen Wasser mit herausragenden Steinen aufstellen, damit die Bienen nicht verdursten. Am besten stellst du das Schälchen neben Blumen, damit die Bienen besser angelockt werden.
Wer die Möglichkeit hat, ein Bienenhaus aufzustellen, der kann das ebenfalls nutzen. Tipps dazu findest du im Internet.

DU LIEST GERADE
Bedrohte Tiere - Fakten und Wissenswertes
Non-FictionIn diesem Buch erfahrt ihr einiges über bedrohte Tierarten. Außerdem werdet ihr grundlegende Dinge wie die Rote Liste kennenlernen. Schaut doch mal rein! Euer WeForThePlanet-Team