Shark-Finning

43 11 4
                                    

Shark-Finning ist die Bezeichnung einer unglaublich brutalen Tötungsart von Haien. Hierbei werden die Flossen der Haie abgetrennt, getrocknet und verkauft, der Rest des Hais gilt als wertlos und nimmt im Lagerraum der Fischerboote zu viel Platz weg. Daher werden die flossenlosen Haie lebendig zurück ins Meer geworfen und finden so den Tod. Entweder sie werden von anderen Fischen gefressen oder sie ersticken langsam und qualvoll, denn damit Haie atmen können, müssen sie ständig in Bewegung sein, sodass das Wasser ihre Kiemen umströmt. Doch ohne Flossen können sie sich nicht fortbewegen. Besonders groß ist die Nachfrage für Haifischflossen in China, wo Haifischflossensuppe als Delikatesse und als Zeichen des Wohlstands gilt, da sie sehr teuer ist. Zudem werden die Flossen häufig zu Medizin verarbeitet, die angeblich den Körper und die Abwehrkräfte stärken soll. Die Gesamtzahl der getöteten Haie beträgt jährlich circa 100 Millionen und das, obwohl einige Haiarten laut IUCN bereits vom Aussterben bedroht sind, so zum Beispiel der weiße Hai, der Riesenhai, der große Hammerhai, der Walhai und der Bogenstirnhammerhai. Die einzige gute Nachricht lautet, dass wenigstens innerhalb der EU das Shark-Finning seit 2013 vollständig verboten ist.

______________________________________

Hallo ihr Lieben,

Es tut uns wirklich sehr Leid, dass wir so lange inaktiv waren. Ab heute updaten wir wieder regelmäßig einmal pro Woche, immer sonntags. Wir wünschen euch noch ein schönes Wochenende.

Ganz liebe Grüße,

Euer WeForThePlanet-Team

Bedrohte Tiere - Fakten und WissenswertesWo Geschichten leben. Entdecke jetzt