Wir erstellen Hintergründe für Trickfilme und erstellen unsere Charaktere. Dazu benutzen wir Photoshop Elements oder GIMP. in dem Open-Source-Programm Blender befindet sich ein Videobearbeitungsprogramm. In diesem gestalten wir einen kleinen Trickfi...
Im Video Sequence Editor von Blender einen Trickfilm erstellen
Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.
Zum Bild - Sieht aus wie ein klassisches Videobearbeitungsprogramm. Lassen Sie sich nicht täuschen
Prolog
Kurzum, es wird unser Trickfilm mit der Lok und den Passagieren sein, den wir hier bearbeiten. Wir haben gesehen es ist mühsam in PSE ihn zu erstellen und nicht jeder möchte gleich am Anfang etwa 60 Euro für den CTA 3 Standard auf den Tisch legen.
Mein Videoschnittprogramm würde zwar das PNG der Lok und der Vögel transparent über den Hintergrund legen aber das Ganze lässt sich dann nicht animieren. Es bleibt brav an Ort und Stelle. Ich habe nur die Grundversion des Videoschnittprogramms und einige Funktionen gibt es dort eben nicht. Vielleicht kann man mit dem Vollprogramm dies auch bewerkstelligen.
Und das Videoschnittprogramm erinnert mich jedes Mal wenn ich es benutze dass ich doch bitte das Vollprogramm kaufen sollte. Und nicht nur das. Es möchte mir auch noch ein paar „nützliche Programme" darum herum andienen. Zum Beispiel ein Videoabspielprogramm. Ich habe bisher alle Sachen mit dem Windows Media Player abspielen können. Und wenn nicht dann gibt es kostenlose Alternativen aus dem Netz.
Es gibt drei vernünftige Gründe diese netten Angebote zu ignorieren. Erstens wenn man sich schon ein professionelles Videoschnittprogramm zulegt dann Premiere Elements von Adobe, kostet womöglich ein paar Euro mehr, aber wenn man schon Geld ausgibt dann richtig. Es gibt Premiere Elements und PSE auch im Zweierpack und das ist dann ein paar Euro billiger. Auch Auslaufversionen sind billiger zu haben.
Zweitens, ich möchte Ihnen nicht ständig zumuten Geld auszugeben. Also mache ich die Sachen die ich hier demonstriere mit der Grundversion des Videoschnittprogramm, dass ich durchaus auch auf Ihren Rechner befinden könnte.
Und wir haben dann noch das Videoschnittprogramm von Blender den Video Sequence Editor. Und den möchte ich Ihnen vorstellen. Und der kann eine ganze Menge wenn man ihn richtig nutzt. Deshalb benötige ich die Vollversion meines Videoschnittprogramm gar nicht. Das sage ich den kleinen Bannern die ab und zu erscheinen wenn ich damit arbeite auch immer. Aber sie hören mir nie zu.
Aber ich arbeite eigentlich nicht grundsätzlich mit dem Video Sequenze Editor. Das lag daran das dieser sehr viel kann aber bisher wahnsinnig kompliziert war. Das hat sich mit der Version 2.8 von Blender wirklich verändert und er ist erheblich einfacher geworden.