Tipp: Charaktere

50 5 1
                                    

Heute soll es um die Figuren/Charaktere in einer Geschichte gehen, denn diese für den Leser so realistisch wie möglich zu machen, kann manchmal schon echt schwer sein. Doch es gibt einige Wege, fiktive Figuren so wirklichkeitsnah wie möglich zu gestalten.

1. Gib deinen Charakteren ein genaues Geburtsdatum. Das macht sie nicht nur gleich etwas realistischer, sondern gibt dir auch noch die Möglichkeit deinem Charakter ein Sternzeichen zu verleihen. Dieses hilft dir, dem Charakter eine Persönlichkeit zu geben, denn du kannst einfach die typischen Eigenschaften von eben diesem Sternzeichen heraus suchen und anschließend einige davon auf deinen Charakter übertragen. Natürlich solltest du im Hinterkopf behalten, dass sich nicht jeder Mensch so verhält, wie es sein Sternzeichen sagt. 

2. Nutze Persönlichkeitstypen. Mach für die Figuren deiner Geschichte einen Persönlichkeitstest. So kannst du nicht nur weitere Eigenschaften des Charakters herausfinden, sondern auch, welchen Persönlichkeitstyp dieser hat (Beispiel: Logiker INTP)

3. Eine weitere Hilfe, um die Figuren deiner Geschichte kennenzulernen, ist es, herauszufinden, welchen Beruf sie ausüben und welche Hobbys sie haben. Auch dafür gibt es Tests im Internet.

4. Mach dir auch Gedanken über die Vergangenheit der Figuren. Wie war ihre Kindheit? Wo und wie sind sie aufgewachsen? Wie wurden sie erzogen? Gab es ein prägendes Ereignis, das sie verändert hat?

5. Wenn die Figur trotz allem immer noch eine leere Hülle ist, kannst du versuchen, dich an bereits existierenden Personen zu orientieren. Das können andere fiktive Charaktere, bekannte Persönlichkeiten oder Menschen aus deinem Umfeld sein.

Das war's dann auch schon wieder. Ich hoffe, ich konnte dir helfen 

Einen schönen Tag noch :)

LG

How to: WRITEWo Geschichten leben. Entdecke jetzt