Ich dachte, das hier könnte vielleicht ein guter Teil für den Einstieg sein. Denn ich muss euch meine Pronomen ja mitteilen, damit ihr sie benutzen könnt. Also, erstmal in aller Kürze:
Im Deutschen benutze ich männliche Pronomen, also er/ihm, im Englischen benutze ich auch they/them. Damit fühle ich mich momentan am wohlsten.
Allerdings ist die Sache mit den Pronomen noch etwas komplizierter. Denn es weiß eben noch fast niemand, welche Pronomen ich bevorzuge. Die meisten Menschen sprechen mich mit weiblichen Pronomen an. Außer, ich treffe neue Leute. Die schauen mich dann an, ordnen mich anhand meines Aussehens in eine von 2 Geschlechtskategorien ein und sprechen mich dann entsprechend an.
Wenn sie sich für männliche Pronomen entscheiden, freue ich mich. Bei weiblichen Pronomen ärgere ich mich. Und dann wünsche ich mir, dass man einfach mal nachfragen würde, wenn man sich nicht sicher ist.Das ist natürlich schwierig. Ich merke das bei mir selbst. Wenn ich eine Gruppe von Personen kennenlerne, wäre es irgendwie mega seltsam, erstmal jeden einzelnen nach dessen Pronomen zu fragen. Merken könnte ich mir dann wahrscheinlich auch nicht alle, ich bin schon mit den Namen überfordert.
Wenn ich eine einzelne Person treffe, ist das schon einfacher. Aber dann zweifele ich auch wieder: Soll ich das wirklich machen? Was, wenn die Person noch nie von Trans*-Menschen gehört hat und die Frage für verrückt hält? Und wenn die Frage einfach beantwortet wird, dann riskiere ich, auch gefragt zu werden. Was soll ich dann antworten? Ich bin ja noch nicht geoutet.
Für mich habe ich beschlossen, das ich Personen nach ihren Pronomen frage, wenn sie nicht auf den ersten Blick als männlich oder weiblich zu erkennen sind. Wenn jemand eindeutig nach dem Aussehen zugeordnet werden kann, und trotzdem andere Pronomen benutzt, dann tut es mir leid, darauf hingewiesen werden zu müssen. Vielleicht, wenn ich irgendwann geoutet bin, werde ich mein Verhalten in dem Punkt ändern.
Bei Menschen mit androgynem Aussehen frage ich nach. Und ernte häufig verwirrte Blicke. Aber manchmal ist vielleicht jemand insgeheim glücklich, das ich frage.
Ich weiß, dass ich relativ androgyn aussehe. Manchmal würde ich mich freuen, wenn man mich einfach fragt, bevor man die falschen Pronomen benutzt. Wenn mich jemand fragen würde, würde ich mich wahrscheinlich auch outen. Weil ich davon ausgehen würde, das diese Person damit umgehen kann. Sonst hätte sie nicht gefragt.
Im Englischen ist es leichter. Wenn man sich da nicht sicher ist, und in der Situation wirklich nicht nachfragen kann, gibt es they/them Pronomen. So eine Möglichkeit gibt es im Deutschen nicht, das ist wirklich schade. Deshalb: fragt nach Pronomen, wenn ihr sie nicht wisst. Irgendjemand wird euch dafür einmal dankbar sein.
Wie haltet ihr das? Fragt ihr nach Pronomen? Wenn ja, wann und wie?
![](https://img.wattpad.com/cover/213794107-288-k262201.jpg)
DU LIEST GERADE
Und es ist ein ... Kind
De TodoIch bin Jo. Ich bin keine Frau oder ein Mädchen, obwohl ich mein ganzes Leben dafür gehalten wurde. Ich bin noch dabei herauszufinden, was ich eigentlich bin. Und ich habe gemerkt, das ich jetzt, an dem Punkt wo ich bin, jemanden zum Reden brauche. ...