Als ich sagte, an diesem Nachmittag war nichts wirklich aufregendes los, nur ich habe mich ausgeruht, die Hausaufgaben gemacht und die Akten überprüft, es drehte sich so ziemlich darum.
Zum Abendessen kam mein Bruder um mich zu holen. Er hat gesagt, dass Mama und Papa ihm gesagt haben, dass sie die Nacht draußen essen würden und sie vielleicht spät nach Hause kommen würden. Also zauberte mein Bruder eine Hühnernudelsuppe (sofort). Ich bin kein Mann, der sich beschweren kann, also habe ich ihn gerne beim Essen begleitet. Ich habe mich kurz mit meinem Bruder unterhalten
"Hey, Bruder, hast du...schon nen Arbeit gefunden?"
"Nein, eigentlich will ich zur Bundeswehr."
"Nun, du bist jung, du bist erst 21, du kannst dich noch einschreiben!"
"Ja, aber ich möchte zuerst mein Studium beenden."
"Oh ja, gute Idee." Ich hielt eine Weile inne und fuhr dann fort.
"Weißt du, ich habe aber kein wirkliches Interesse daran, der Armee beizutreten."
"Willst du sagen warum?"
"Ich habe nicht wirklich eine Leidenschaft dafür. Außerdem mache ich sowieso jedes Wochenende Übungen und ich habe genau die richtige Größe und außerdem, nun ja, ich bin nicht wirklich daran interessiert."
"Oh verdammt, muss ich dir sagen, ich würde es LIEBEN, in die Armee einzutreten! Ich möchte für dieses Land kämpfen, das wir Heimat nennen. Ich möchte ein Patriot sein."
"Nun, eigentlich muss die Bundeswehr meiner Meinung nach bei dieser Patrioten-Sache die alten Marschlieder zurückbringen, die sie früher gesungen hat. Ich glaube, Musik macht den Geist einer Nation aus."
"Aber erinnern nicht einige... davon, weißt du, an unsere dunkle Vergangenheit?"
"Natürlich würdest du die Lieder, die von dort kamen, nicht verwenden, Johann! Ich rede von diesen alten Volksliedern, die wir haben, die aus der Weimarer Zeit oder aus dem Kaiserreich oder sogar davor stammen! Bewahre das und nutze es, es ist immaterielles Erbe! Ehrlich gesagt gefällt mir nicht, dass Panzerlied 2017 verboten wurde. Wenn ich so darüber nachdenke, es ist nicht einmal ein Lied, das die NS-zeit lobt, sondern einfach über Panzerkämpfe!"
"Naja, das hat das Verteidigungsministerium getan, und angesichts der Tatsache, dass es häufig verwendet und mit der NS-Zeit in Verbindung gebracht wird, könnte dies ein berechtigter Grund sein."
"Nicht nur das, auch Schwarzbraun ist die Haselnuß! Wie zum Teufel - das kommt aus dem 15. Jahrhundert! Was hat das zu tun?!"
"Nun, um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht. Ich mag dieses Lied irgendwie, es ist sehr einfach. Ich wusste jedoch nie, warum es als NS-Lied gebrandmarkt wurde, manchmal können die Leute einfach nur dumm sein."
"Ich denke, man hätte sich diesbezüglich an das Deutsches Volksliederarchiv in Freiburg wenden sollen."
"Nun, das Lied wird als irgendwie berüchtigt wahrgenommen, also...ja. Oh, jedenfalls, hast du deine Hausaufgaben gemacht?"
"Ja, und ich fühle mich irgendwie schläfrig, ich habe heute Nachmittag nie wirklich ein Nickerchen gemacht."
"Wahrscheinlich, weil du zu viel nachgedacht hast!"
"Nun, das ist ein Problem, das ich habe, mein Verstand denkt immer zufällige Dinge, ununterbrochen, genau wie über mein Studium, Musik und-" Ich senkte meine Stimme, um fortzufahren "...über jemanden früher..."
"Über was früher?"
"Nein, ich meine, 'über den Unterricht früher'!"
"Ah, ja, in Ordnung, Bruder, komm schon, du bist müde, ruh dich aus, ich werde den Abwasch machen."
"Nein, werde ich, ich möchte helfen."
"Okay, aber geh einfach nach oben, wenn du schläfrig bist, okay?"
"Ja. Danke für das Essen, Johann."

DU LIEST GERADE
Ewige Liebe
Romansa-----GESCHICHTE IN ARBEIT----- Es war an einem Aprilnachmittag als sich die Leben zwei junger Seelen zu einer Liebesgeschichte kreuzen, die die Stürme der Zeit überdauern würde. Dies ist eine Liebesgeschichte - eine, die zeigt, dass Liebe in vielen...