17/1 Die Installation

1 1 0
                                    


Und das ist schon mit Arbeit verbunden. Wer muss sie ausstellen wir natürlich!", sag ich etwas genervt. 500 Karten sind es exakt! Der Professor spinnt doch! „Ja, ich weiß, das ist viel, aber was sein muss, muss sein!", meint der Trebbsstein. „Nein, Herr Direktor, das ist ausgeschlossen, das machen wir sicher nicht!", weigert sich Vicky.

„Ja, aber wieso denn Frau Vicky?" „Ja, weil wir nicht für jeden Schüler und Studenten einen Ausweis erstellen können. Und schon gar nicht in so einer kurzen Zeit!" Trebbsstein klatscht in die Hände „Ja, Leute, es hat ja auch nicht den Sinn, dass hier jeder reinkann. Außerdem, warum seid ihr hier angestellt?" So quasi, wir müssen jetzt die Bücher für die Leute raussuchen. Ich finde, dass ich hier wirklich gebraucht werde. Denn mit meiner Gabe haben die Jugendlichen sofort die richtigen Bücher in der Hand. „Ja, aber dann ist es auch Ambrias Job, den Kids und den Jugendlichen die richtigen Bücher in die Hand zugeben", meint Vicky nach langer Überlegung.

„Sie werden künftig sowieso eine schriftliche Genehmigung vom Lehrer oder vom Professor brauchen ", antwortet Trebbsstein. 

Ich frag mich gerade, für was müssen wir dann 500 Ausweise erstellen?! Bestimmt glaubt er, dass das jetzt die Lösung des Problems ist. Finde ich nicht! Und deshalb existiert noch immer ein Code im Gang acht und neunzehn. Aber für den Herrn Direktor alles kein Thema. Wir sehen hier schon noch Probleme. Der Lehrer wird es schon wissen, bestimmt hat er eine Zahl im Kopf. „Also Sven Dogenstein, Benno Fußfilz, Jimmy Makes und Lucas Palomabat brauchen eine Karte!" Vicky schaut total entsetzt und hat ihren Mund weit offen.

 „Schon oder? Ausgerechnet die schlimmsten Schüler bekommen eine Berechtigung und manche einfach so, weil ein Elternteil in der Taikanoitacastel arbeitet!", schimpft Vicky. Vorurteile, das sag ich dir, liebe Leseratte. „Aber sind das nicht Vorurteile?", platzt es aus mir heraus. „Nein, Ambria, die Schüler müssen die Karte bekommen! Schon alleine wegen der Strafaufgaben, die sie dauernd bekommen!"

„Wären diese Jungs brav und würden im Unterricht besser aufpassen, dann hätten wir diese Diskussion gerade nicht!", mischt sich Ludmilla ein. Sie hat da irgendwo aber gerade wirklich recht. „Ja, das ist der Punkt, warum die eine Karte bekommen, dann würde man sie ja nur belohnen, wenn ihnen Ambria die Bücher reicht."

 Vicky will es nicht einsehen, denn die Logik von Trebbsstein ist gerade nicht die, die sie will. „Und genau das ist das. Dann haben die. Und dann können die. Und wer sagt, dass die Schlingelgang es nicht war?", will Vicky jetzt nun wissen. Trebbsstein reibt sich auf seinen Bart. „Ich bin mir sicher, dass sie es nicht waren." „Dann war es Sven, der ist ja auch tagtäglich hier!", schreit Vicky. „Ausgeschlossen der Achtzehnjährige bereitet sich gerade auf seinen Abschluss vor. Aber das weißt du doch!" Eins musst du wissen, liebe Leseratte, Sven Dogenstein ist sehr schlau. Er zählt zu den schlausten Studenten. Deshalb verbringt er auch seine Freizeit in der Bibliothek. Aber verdächtigt wird der Junge gerade nicht. Er könnte genauso gut etwas anderes im Schilde führen, wissen kann man es nie.

Glücklich kommt der Elektrozwerg vom Gang „Hab alles installiert!" „Sehr brav", lobt ihn der Direktor. Trebbsstein sieht uns an „So, und wir machen jetzt einen Rundgang durch die Technik haha." Wir also Vicky, Ludmilla und ich folgen ihm. Er zeigt auf die Decke. „Und hier die fliegende Videoüberwachung, die so installiert ist, damit es nur die Lehrer, Professoren, Feen, Zwerge und du Ambria sehen können!" Wir nicken. „Ach ja, und die bewegt sich nur, wenn auch wirklich, wer den Gang entlang geht. Sollte jemand in eine Reihe gehen. Wird die Reihenkamera eingeschaltet." Wir gehen wieder zurück. Er zeigt auf dem Monitor. „Hier kann man alles sehen. Und sobald es verdächtig wird- kommt eine rote Farbe." Ich nicke. „Und ihr könnt den Gang näher mit Zoomfaktor ansehen." „Hat bestimmt einen Sinn." „Ja klar. Da sieht man auch, wenn hier jemand unerlaubt gezaubert hat ", erklärt er mir.

Die ganze Installation ergibt wirklich einen Sinn.

Liebe Leseratte, nur so können wir schnell den Übeltäter überlisten.

„Aber sieht man da auch, ob da jemand einen Code auflöst?", will Vicky wissen.

„Klaro deshalb auch die Zoomkamera. Und kann man wirklich jeden Blödsinn sehen. Wobei, da fällt mir ein, das könnte ich auch in den Klassenräumen installieren ", sagt Trebbsstein und reibt sich mit der linken Hand auf seinem Bart. „Also, Herr Trebbsstein wirklich!", mahnt Vicky.

Der Herr Direktor verschwindet auch schon. Hoffentlich setzt er nun seinen Vorschlag oder besser gesagt seine Idee nicht wirklich um! Die armen Schüler und Jugendlichen. Das geht ja gar nicht!


Ambria und das Chaos in der ZauberlibraryWo Geschichten leben. Entdecke jetzt