Künstler und Bipolar

129 6 5
                                    

Eine Bipolare Störung ist, wenn ein Mensch zwischen depressiven und manischen Phasen hin und her Switchen kann. In der Manischen Phase hat man ein Hochgefühl und denkt, dass man alles auf dieser Welt erreichen kann, doch wird man Depressiv fällt man in ein großes Loch.
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass es sehr schwer ist, mit solch einer Person zu leben, man weiß nie woran man gerade ist.

Ich habe oft Angst, dass ich eine bipolare Störung entwickeln könnte. Diese wurde noch verstärkt, als ich las, dass Künstler besonders gefährdet sind bipolar zu werden. Es liegt daran, das unser Gehirn anders denkt, als bei nicht kreative Menschen.

Ich kann mir das eigentlich sehr gut vorstellen, da ich diese Hochgefühle und depressiven Stimmungen kenne.
Das geschieht oft, wenn ich an meinen Designs arbeite. Mal finde ich sie ganz toll und denke, dass ich die größte Designerin überhaupt bin, dann hasse ich alles was ich erschaffen habe. Ich möchte alles zerreißen und wegschmeißen, frage mich wer so was hässliches sehen will.

Ständig habe ich Hunger, nach Anerkennung und Menschen die mir sagen, dass es gut ist, was ich tue, damit ich die Kraft habe weiter zu machen.
Das ist glaube ich so ein Künstler Ding. Da Kunst subjektiv ist, kann man nicht davon leben, wenn es keiner Mag, weswegen man von Anerkennung anderer Menschen vorangetrieben wird.

Ich glaube es ist so wie ein Auto das Benzin braucht, wenn es voll getankt ist (was hier die Anerkennung ist), kann man fahren, schnell fahren bis es leer ist, dann braucht man wieder eine neue Füllung.

So fühle ich mich zumindest
manchmal.

Kurzes Kapitel, Meinungen?

Kuss 😘

Gedanken über Psychologie, Philosophie & mein Leben Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt