24 Tassen Tee nur für Gott.
24 Tassen, die dich durch die stressige Weihnachtszeit begleiten sollen.
24 Ermutigungen.
24 Texte, um unseren Glauben zu vertiefen, zu leben und gemeinsam zu beten, loben und feiern.
Ein ursprünglich christlicher Advents...
Meine Lieben Leser, all diejenigen die dieses erste Türchen gerade geöffnet haben und ganz gespannt auf die heutige Ermutigung warten.
Ich habe mir, für das erste Türchen und damit den ersten Tag im Dezember ein, in meinen Augen, unendlich wichtiges Thema ausgesucht, mit dem ich gerne starten würde und welches man darüber hinaus wunderbar mit Weihnachten verbinden kann.
Eine Beziehung zu Gott. Deine Beziehung zu Gott. Meine Beziehung zu Gott - unsere Beziehung zu Gott!
Ich denke das ist, was uns Christen ausmacht. Wir sind nicht allein und wir leben nicht für uns wir können immer gewiss sein, Gott ist bei uns. Er beschützt und behütet uns und lässt uns nicht im Stich - Niemals.
Doch eine Beziehung zu Gott ist nicht immer einfach, manchmal scheint sie unmöglich. Warum das so ist, möchte ich euch kurz erklären. Gott ist unendlich mächtig, total stark und das wichtigste - er ist ohne Schuld. Im Gegensatz dazu sind wir klein, zerbrechlich und schuldig und zwischen mir und auch dir, zwischen all den Menschen und ihm - Gott - liegt eine riesige Kluft. Ein tiefer Krater, der unüberbrückbar scheint.
Die Schuld.
Aber Gott wäre nicht Gott und wir wären keine Christen, gäbe es keine Möglichkeit diesen Krater zu überbrücken und damit eine Beziehung zu Gott aufzubauen.
Jesus - die Antwort und ja Jesus Christus, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern ist die Brücke, die Brücke zwischen dir und Gott.
In der Bibel steht geschrieben:
Denn Gott hat die Welt so geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (Johannes 3, 16)
Ich denke wir können uns das wirklich so vorstellen. Wir können uns das vorstellen wie zwei Seiten und dazwischen ein Abgrund.
Gott oben - wir unten. Dazwischen die Schuld.
Aber Jesus hat seinen Sohn auf die Erde geschickt, auch er war unschuldig, doch Jesus ist für unsere Sünden gestorben.
Wir sind erlöst. Wenn wir Gott um die Vergebung unserer Sünden bitten und seine Vergebung annehmen, dann steht eine Beziehung zu unserem Vater nichts mehr im Wege.
Jesus ist die Brücke, durch die wir nicht mehr mit Gott getrennt sind und die unsere Sünden überbrückt.
Daran müssen wie glauben. Und wir können dafür so unendlich dankbar sein. Wir können unendlich dankbar sein, dass Gott seinen Sohn auf die Welt geschickt hat, einzig um uns kleinen, schuldigen, hasserfüllten Menschen zu vergeben.
So sehr liebt er uns. Denn Jesus wäre auch nur für einen einzigen Menschen gestorben. So wichtig sind wir Gott und vor allem: so wichtig ist ihm die Beziehung zu uns und ich denke uns sollte diese Beziehung ebenso wichtig sein.
Vergesse das niemals und schätze die Beziehung zu deinem Vater jeden Tag aufs Neue. Sei dankbar auch in dieser stressigen Weihnachtszeit. Gott ist immer da - sei dir dem völlig bewusst.
Ich wünsche dir einen wunderschönen, gesegneten Tag.
Alles Liebe Becca
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.