Für den Neuling auf Wattpad -- bis zum Profi-Wattpadder!
Das Tippbuch für jede/n Hobbyschreiber/in und anstrebende/n Autor/in.
Ich hoffe, ich kann so vielen Schreibern wie möglich damit helfen. x
Höchstes Ranking: #1 Sachbücher, #1 Schreiben
Meine...
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Fragen, die auf jeden Fall beantwortet werden sollten:
1. Ist es ein verdienter Tod?
2. Wird es den Leser interessieren?
Zum Thema Tod hat Geroge R.R. Martin Folgendes zu sagen: "You can't write about war andviolence without having death . If you want to be honest, it should affect your main characters...
Once you have accepted that you have to include death, you should be honest about it and indicate that it can strike down anyone at any time."
JEDER Tod sollte eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen und seine dementsprechenden Folgen haben.
DO's:
- sich auf die Reaktionen der Charaktere in der Szene konzentrieren
- Karma
- "befriedige deine Leser" (Wie zum Beispiel bei Viserys Tod)
- Tragische Tode (wie zum Beispiel der von Ygritte)
- Tode von Bösewichten sollten dem Leser eine Art von Vollendung geben (Wie bei Ramseys Tod)
- Zeigen, wer der Bösewicht wirklich ist, hinter seiner Fassade und in aller 'Nacktheit' (Joffreys Tod -- er liegt hilflos in den Armen seiner Mutter)
DON'T's:
- Jemanden sterben lassen und deren Tod hat absolut KEINE Auswirkung auf die Handlung
TIPP 6:
WARUM IST GAME OF THONES SO UNWIDERSTEHLICH
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Desensibilisierung
Die Eliminierung oder Reduzierung von natürlicher oder erworbenen Reaktivität oder Sensibilität auf einen externen Reiz als ein Allergen.
Charakterentwicklung
- Persönlichkeit
- Veränderung
- glaubwürdige Motivationen, Ambitionen und Prioritäten
- Charakter definierende Momente
- Wiedervereinigungen
TIPP 7:
DIE KUNST DER ZURÜCKHALTUNG
Magie
Nach der ersten Folge der 1. Staffel folgt so gut wie keine Magie in den weiteren Folgen. Dies führt dazu, dass das Publikum daran zu zweifeln beginnt, dass Magie überhaupt existiert.
Zufriedenheit
Um das Publikum umso mehr zufrieden zu stellen, sollte man stets die Emotionen des Publikums in die Länge ziehen, damit sich diese erweitern können. Zum Beispiel: Wenn es einen Bösewicht gibt, sorge dafür, dass die Leser ihn so sehr hassen, wie es nur möglich ist -- nur um diesen dann schließlich sterben zu lassen, sodass die Leser so zufrieden gestellt werden, dass es sie erleichtert. (Wie bei Ramseys oder Joffreys Tode)