Wie hilfst du einer Person in einer Panikattacke?

57 15 12
                                    

Joa... ich glaube eine Anleitung ist immer gut in solchen Fällen ^^ Generell auch wenn man jemanden beruhigen möchte oder so :)

Nunja... bei sowas kommt es natürlich immer drauf an was die Panikattacke ausgelöst hat... aber es gibt trodtzdem ein paar Dinge die du tun kannst:

Womit ich Erfahrung gemacht habe ist dass Leute in solchen Situtationen Halt brauchen. Heisst zum Beispiel das du statt das du fragst: "Möchtest du etwas trinken?" Ihnen sagst das sie etwas trinken sollen: "Hier. Trink was." Generell klare Anweisungen. Online kannst du das gleiche machen, sofern sich die Person das zu traut.

--

Sollte die Person nicht ansprechbar sein, kannst du verschiedene Dinge tun:

Das häufigste ist wahrscheinlich zusammen atmen :) Ein. Aus. Sprech wenn du willst mit oder leg die Hand von der Person auf deine Brust, so das sie das heben und senken spürt.

Zwinge sie vielleicht auch, dass sie dich anschaut. Das hilft immer sich zu fokussieren.

Was ich auch gute finde ist zählen. Immer abwechselnd. Oder Rechnungen im 20er Bereich. Darauf kann man sich gut fokussieren und beim zählen kommt auch eine Routine, wie beim atmen.

Generell irgendeine Wiederholung schaffen, sei es durch atmen, zählen oder vielleicht sogar klatschen oder so XD

--

Jenachdem was die Panikattacke ausgelöst hat musst du auf deine Bewegungen achten.

Je nachdem - zum Beispiel wenn die Panik von Missbrauch kommt - dann ist es keine gute Idee die Person zu berrühren. Du kannst beruhigend auf sie einreden. Aber schnelle Bewegungen und Berrührung verschlimmern das ganze im schlimmsten Fall nur noch.

Anders ist es wenn die Panik von Alleinsein kommt oder dem Verlassen von bestimmten Personen, dann ist es sogar gut wenn du die Person berrührst/ umarmst (insofern die Person Berrührungen überhaupt mag).

Wie auch trösten ist das hier auch sehr individuell und von der Person abhängig.

--

Dinge die du eigentlich immer tun kannst:

- Die Person soll sich am besten hinsetzten

- etwas trinken

- atmen helfen falls das schwierig ist

- generell zeigen das du da bist, durch Worte oder sonstiges

- wenn sie weint; Taschentücher

- etwas zum Festhalten: Radiergummi, Tuch, Kleidung, etc. -> Es sollte wiederstandsfähig sein damit sie sich gut festkrallen können oder so :) also ein Papier oder ein Glas oder so wäre eher schlecht, aber ich glaub das wisst ihr selber.

////////////////////

Wir kommen zu dem Teil: Wie erkenne ich selber eine Panikattacke, weil wenn du weisst was kommt, kannst du dich immer besser vorbereiten oder sie sogar noch rechtzeitig abwenden. Ich kann zu dem Thema leider nicht so viel selber sagen, da ich bis jetzt erst zweimal eine hatte und beide Male ziemliches Glück, weil ich es früh genug bemerkt habe oder es nur einer sehr schwache Attacke war. Anmerkungen bitte sehr gerne in die Kommentare. Es würde mir und anderen bestimmt helfen ^^

Ich denke Gefühle die oft damit verbunden sind, natürlich Angst. Aber auch unwohlsein oder unruhe.

Bei mir war es so, dass ich einfach innerhalb von ein paar Minuten angefangen habe zu weinen. Angst war dann einfach plötzlich da und ich hab mich da ein bisschen reingesteigert. Irgendwann kam dann die Unruhe und ich hab angefangen in meinem Zimmer auf und ab zugehen oder mich plötzlich zu einer Kugelzusammenzurollen und in eine Ecke zu rutschen. Das ging so ca. 30 Minuten so.

Also was ihr euch maybe notieren könnt:

- Angstgefühl das stärker wird

- ihr kriegt schlechter Luft

- ihr fühlt euch unwohl

- ihr wollt euch umbedingt bewegen und rennen oder aber euch ganz hinten in der Ecke von eurem Schrank verstecken

- vielleicht generell das ihr anfangt zu overthinken?

------

Joa damit wäre die Anleitung erstmal fertig ^^ Ich hoffe die Kapitel sind nicht zu kurz/ lang :)


Therapiebuch - oder sowas in die RichtungWo Geschichten leben. Entdecke jetzt