Ich habe gemerkt, dass Zeit relativ ist.
Man lebt sie, man wartet bis endlich ein bestimmter Zeitpunkt erreicht ist, doch
Ehe man sich versieht ist sie fort.
Und da fragt man sich:
Was ist diese Zeit
Gegen die Ewigkeit?
Ehe man sich versieht ist eine Woche vorbei.
168 Stunden, ich hab es mal nachgerechnet.
Klingt an sich nach viel Zeit.
Aber 168, das war vielleicht früher mal viel, aber in der heutigen Zeit gelten größere Zahlen.
168, 168 Euro, das ist nicht mal ein halber Monatslohn.
Soviel würde selbst ich verdienen, würde mein Beruf nicht unter der chronischen Krankheit Schulferien leiden. Ihr müsst wissen, ich bin Nachhilfelehrerin.
168 Stunden, doch alles was bleibt, sind leere Erinnerungen.
An Schule,
an Arbeit,
an Langeweile,
an Abendessen
und an Zeit mit Freunden.
Doch die Zeit mit Freunden, das einzige, was davon nur ansatzweise Bedeutung hat,
ist so ein geringer Anteil.
Und sie rückt ins bedeutungslose.
Was ist diese Zeit
Gegen die Ewigkeit?
Ein durchschnittlicher Mensch lebt durchschnittlich 80 Jahre.
Das sind 4.160 Wochen.
698.880 Stunden, so langsam wird die Zahl groß.
Aber dann kommt die Frage, was davon übrig bleibt?
Allein 209.664 Stunden unseres Lebens verschlafen wir.
82.992 Stunden verbringen wir mit Schule und Arbeit.
8.976 Stunden mit Warten.
Warten auf... Was?
Auf den Tod?
Oder darauf, dass unser Leben endlich anfängt?
Aber, da fällt uns doch etwas auf...
Unser Leben fängt dann an, wenn wir anfangen zu leben.
Und wenn wir warten... dann leben wir auch die 480.240 übrigen Stunden nicht.
Ich kann euch sagen, wofür wir sie verwenden:
Essen, Fernseh gucken, Schminken, Langweilen...
Doch wieviel Zeit davon leben wir? Vielleicht... 3000 Stunden? Ihr seht, das ist gar nichts.
Aber es ist die traurige Wahrheit.
Wir warten auf das Leben, doch verlieren es in genau diesem Moment.
Und wenn das so weiter geht, dann werden wir eines Tages vielleicht trotzdem verstehen zu leben.
Aber dann sind wir alt und krank.
Und können nicht mehr leben.
Und irgendwann kommt der Tod und die Zeit dreht sich weiter. Ohne uns.
Und wenn wir dann nicht gelebt haben, wird unser Leben... bedeutungslos...
